Wie hoch ist die Hinzuverdienstgrenze bei regulärer Rente?

Antwort

Für Rentnerinnen und Rentner, die die Regelaltersgrenze erreicht haben, gibt es keine Begrenzung für den Hinzuverdienst. Das bedeutet, sie können unbegrenzt hinzuverdienen, ohne dass ihre Rente gekürzt wird. Für vorgezogene Altersrenten (also Renten, die vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Anspruch genommen werden) gibt es jedoch eine Hinzuverdienstgrenze. Diese Grenze liegt im Jahr 2023 bei 6.300 Euro pro Kalenderjahr. Verdienste, die darüber hinausgehen, führen zu einer Kürzung der Rente. Es ist wichtig, sich bei der Deutschen Rentenversicherung oder einem Rentenberater über die aktuellen Regelungen und individuellen Auswirkungen zu informieren, da sich die gesetzlichen Bestimmungen ändern können. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Deutschen Rentenversicherung: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meine Rente schützen?

Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]

Was wird teurer für Rentner und Rentnerinnen?

In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]

Wie hoch ist die durchschnittliche Rente eines Polizeihauptkommissars in Bremen bei Ruhestand mit 62 Jahren und durchgehender Beschäftigung?

Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]