18 Fragen zu Gez

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gez

GEZ zahlen trotz Lügen?

Ja, in Deutschland ist die Zahlung des Rundfunkbeitrags (früher GEZ) gesetzlich vorgeschrieben. Jeder Haushalt muss diesen Beitrag entrichten, unabhängig davon, ob tatsächlich Rundfunkg... [mehr]

Muss ich GEZ zahlen, wenn ich kein Fernsehen schaue?

Ja, in Deutschland muss der Rundfunkbeitrag (früher GEZ) auch dann gezahlt werden, wenn kein Fernseher oder Radio genutzt wird. Der Beitrag ist eine Haushaltsabgabe und wird unabhängig davon... [mehr]

Welche Ausnahmen gibt es für das Nichtzahlen von GEZ?

In Deutschland gibt es bestimmte Ausnahmen, bei denen man von der Zahlung des Rundfunkbeitrags (ehemals GEZ) befreit werden kann. Diese Ausnahmen betreffen hauptsächlich Personen, die bestimmte s... [mehr]

Was passiert, wenn ich die GEZ-Gebühren nicht zahle?

Wenn der Rundfunkbeitrag (GEZ) in Deutschland nicht gezahlt wird, können verschiedene Konsequenzen eintreten: 1. **Mahnung**: Zunächst erhältst du Mahnungen und Zahlungserinnerungen. 2... [mehr]

Wieso muss man GEZ anmelden?

Die Anmeldung bei der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführ- und mechanischeervielfältrechte) ist notwendig, um sicherzustellen, dass Urheber von Musikwerken für die Nutzung... [mehr]

Wie kündige ich meinen GEZ Vertrag?

Um den Rundfunkbeitrag (früher GEZ) zu kündigen, sind bestimmte Schritte zu befolgen: 1. **Abmeldegrund feststellen**: Der Rundfunkbeitrag kann nur unter bestimmten Bedingungen abgemeldet w... [mehr]

Muss bei Umzug die GEZ auch umgemeldet werden?

Ja, bei einem Umzug muss die GEZ (heute als Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio bekannt) informiert werden. Du kannst deine neue Adresse online über das [Beitragsservice-Portal](htt... [mehr]

Gez Gebühren, wenn ich an einem Wohnort nicht mehr wohne, dort aber auch nicht abgemeldet bin?

Wenn du an einem Wohnort nicht mehr wohnst, dort aber nicht abgem bist, bist du grundsätzlich weiterhin verpflichtet, die GEZ-Gebühren (jetzt Rundfunkbeitrag) zu zahlen. Der Rundfunkbeitrag... [mehr]

Kann ich die GEZ kündigen?

Ja, du kannst die GEZ (jetzt Rundfunkbeitrag) kündigen, wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst. Beispielsweise kannst du von der Zahlung befreit werden, wenn du in bestimmten Situationen... [mehr]

Was passiert, wenn GEZ fünf Jahre lang nicht gezahlt wurde?

Wenn eine Zahlung über einen Zeitraum von fünf Jahren vergessen wurde, hängt das weitere Vorgehen stark davon ab, um welche Art von Zahlung es sich handelt (z.B. Steuern, Miete, Kredite... [mehr]

Wie kündige ich die GEZ?

Um die GEZ (jetzt Rundfunkbeitrag) zu kündigen, musst du einige Schritte beachten: 1. **Prüfung der Voraussetzungen**: Stelle sicher, dass tatsächlich kündigen kannst. Der Rundfun... [mehr]

Ist die GEZ rechtens?

Die GEZ (Gebühreneinzugszentrale) wurde 2013 durch den Rundfunkbeitrag ersetzt, der von allen Haushalten in Deutschland gezahlt werden muss, unabhängig davon, ob sie tatsächlich Rundfun... [mehr]

Wie viel GEZ zahlt man?

Die Höhe des Rundfunkbeitrags (früher GEZ) in Deutschland beträgt derzeit 18,36 Euro pro Monat. Dieser Betrag wird pro Haushalt erhoben, unabhängig von der Anzahl der Personen oder... [mehr]

Gibt es legale Möglichkeiten, keine GEZ Gebühren zu zahlen?

Ja, es gibt bestimmte Ausnahmen, bei denen Personen von der Zahlung der GEZ-Gebühren (jetzt Rundfunkbeitrag) befreit werden können. Dazu gehören: 1. **Befreiung für Empfänger... [mehr]

Ist die GEZ eine Gebühr oder Steuer?

Die GEZ, die mittlerweile als "Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio" bekannt ist, wird als Rundfunkbeitrag bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Gebühr, die zur Finanzi... [mehr]