6 Fragen zu Zahlungspflicht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zahlungspflicht

Welche rechtlichen Konsequenzen ergeben sich für die Zahlungspflicht des Tierhalters?

Die rechtlichen Konsequenzen für die Zahlungspflicht eines Tierhalters können je nach Situation und Rechtsordnung variieren. In Deutschland beispielsweise regelt das Bürgerliche Gesetzb... [mehr]

GEZ zahlen trotz Lügen?

Ja, in Deutschland ist die Zahlung des Rundfunkbeitrags (früher GEZ) gesetzlich vorgeschrieben. Jeder Haushalt muss diesen Beitrag entrichten, unabhängig davon, ob tatsächlich Rundfunkg... [mehr]

Wer muss Avalprovision zahlen?

Die Avalprovision muss in der Regel derjenige zahlen, der den Avalvertrag abschließt, also der Kreditnehmer oder der Antragsteller, der eine Bürgschaft oder Garantie benötigt. Dies kan... [mehr]

Muss ich zahlen, wenn ich eine Leistung nicht in Anspruch nehme?

Ob du für eine Leistung bezahlen musst, auch wenn du sie nicht in Anspruch nimmst, hängt vom jeweiligen Vertrag und den geltenden Geschäftsbedingungen ab. In vielen Fällen gilt: We... [mehr]

Müssen für die Dauer des Ruhens eines Verfahrens Prozesszinsen gezahlt werden?

Ob für die Zeitdauer, in der ein Verfahren geruht hat, Prozesszinsen gezahlt werden müssen, hängt vom Einzelfall und der rechtlichen Grundlage ab. Nach § 291 BGB entstehen Prozess... [mehr]

Muss ich Kindesunterhalt zahlen, wenn ich keinen unbegleiteten Umgang mit meinem Kind habe?

Ja, du musst grundsätzlich Kindesunterhalt zahlen, auch wenn du keinen unbegleiteten Umgang mit deinem Kind hast. Die Unterhaltspflicht ist rechtlich unabhängig vom Umgangsrecht geregelt. Da... [mehr]