Die Avalprovision muss in der Regel derjenige zahlen, der den Avalvertrag abschließt, also der Kreditnehmer oder der Antragsteller, der eine Bürgschaft oder Garantie benötigt. Dies kann beispielsweise ein Unternehmen sein, das eine Bank um eine Bürgschaft für bestimmten Vertrag oder eine Verpflichtung bitt. Die genauen Bedingungen und wer die Provision zahlt, können jedoch im jeweiligen Vertrag festgelegt werden.