Muss ich zahlen, wenn ich eine Leistung nicht in Anspruch nehme?

Antwort

Ob du für eine Leistung bezahlen musst, auch wenn du sie nicht in Anspruch nimmst, hängt vom jeweiligen Vertrag und den geltenden Geschäftsbedingungen ab. In vielen Fällen gilt: Wenn du einen Vertrag abgeschlossen hast (z. B. für ein Fitnessstudio, einen Streamingdienst oder ein Abo), bist du grundsätzlich zur Zahlung verpflichtet, auch wenn du die Leistung nicht nutzt. Das liegt daran, dass der Anbieter dir die Leistung zur Verfügung stellt, unabhängig davon, ob du sie tatsächlich nutzt. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel bei rechtzeitiger Kündigung, Widerruf oder wenn der Anbieter die Leistung nicht erbringen kann. Im Zweifel lohnt sich ein Blick in die Vertragsbedingungen oder eine rechtliche Beratung. Weitere Informationen findest du z. B. bei der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/zahlungspflicht-trotz-nichtnutzung-der-leistung-13213

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unter welchen Voraussetzungen werde ich bei einem Vertrag von meiner Leistungspflicht befreit?

Von deiner Leistungspflicht bei einem Vertrag kannst du unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen befreit werden. Die wichtigsten Fälle sind: 1. **Unmöglichkeit (§ 275 BGB)** W... [mehr]

Darf ich für meine Frau rechtsverbindlich unterschreiben?

Grundsätzlich darfst du für deine Frau nicht einfach rechtsverbindlich unterschreiben. Jeder Mensch muss Verträge und rechtlich relevante Dokumente grundsätzlich selbst unterschrei... [mehr]

Was regelt §280 BGB?

§ 280 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) regelt den Schadensersatz wegen Pflichtverletzung. Der Wortlaut lautet: **§ 280 BGB – Schadensersatz wegen Pflichtverletzung** (1) Verle... [mehr]

Was kann man als Angehöriger mit Generalvollmacht tun, wenn Eltern telefonisch Abofallen-Verträge abschließen, und wie ist die Rechtslage?

Wenn du als Angehörige*r eine Generalvollmacht für deine Eltern hast und sie telefonisch Verträge (z.B. Abo-Fallen) abschließen, gibt es mehrere rechtliche und praktische Mög... [mehr]

Welcher Vertrag gilt für die Wahlstation in einer Rechtsabteilung?

In der Wahlstation des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) schließt du in der Regel einen **Ausbildungsvertrag** oder **Ausbildungsplan** mit der jeweiligen Rechtsabteilung ab. Es... [mehr]

Darf ich eine Pauschale verlangen?

Ob du eine Pauschale verlangen kannst, hängt vom Kontext ab. Grundsätzlich ist es in vielen Bereichen (z.B. bei Dienstleistungen, Handwerksarbeiten, Beratungen oder im Rahmen von Verträ... [mehr]

Ist eine Vertragsstrafe-Klausel bei einem Vertrag mit einer Redakteurin für Webtexte zwingend notwendig?

Eine Klausel zur Vertragsstrafe **muss** grundsätzlich nicht zwingend in einen Vertrag mit einer Redakteurin aufgenommen werden, die Texte für eine Website schreibt. Es gibt keine gesetzlich... [mehr]