Die Stückzahl und das Gesamtgewicht sind direkt proportional zueinander, wenn jedes Stück das gleiche Gewicht hat. Das bedeutet, dass das Gesamtgewicht steigt, wenn die Stückzahl steigt... [mehr]
Die Stückzahl und das Gesamtgewicht sind direkt proportional zueinander, wenn jedes Stück das gleiche Gewicht hat. Das bedeutet, dass das Gesamtgewicht steigt, wenn die Stückzahl steigt... [mehr]
Die gesetzliche Mindestabbremsung für Pkw in Deutschland beträgt 5,8 m/s². Um die erforderliche Bremskraft zu berechnen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ F = m \cdot a \]... [mehr]
Die letzten Regelungen zum zulässigen Gesamtgewicht im Straßenverkehr wurden in Deutschland durch die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) und die Änderungen im Straße... [mehr]
Um die Linienlast auf einen der Unterzüge zu ermitteln, müssen wir zunächst die Gesamtlast in kN umrechnen. Das Gesamtgewicht beträgt 4000 kg, was einer Kraft von: \[ F = m \cdot... [mehr]
Um die Lademeter für die drei Colli zu berechnen, musst du die Länge der einzelnen Colli in Meter umrechnen und dann die Breite in Meter durch die Standardbreite eines LKWs (2,4 Meter) teile... [mehr]
Um herauszufinden, wie viele Gewichte zu jeweils 3/8 kg benötigt werden, um ein Gesamtgewicht von 6 kg zu erreichen, kannst du die folgende Berechnung durchführen: 1. Zuerst den Bruch 3/8 i... [mehr]
Um die Last, die auf die Deckenfläche wirkt, in kN/m² zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Berechne die Fläche der Decke: \[ \text{Fläche} = a \times b... [mehr]
Um die Gesamtmenge zu berechnen, wenn 40 % davon 800 g sind, kannst du die folgende Formel verwenden: Gesamtmenge = (Teilmenge / Prozentsatz) × 100 In diesem Fall ist die Teilmenge 800 g und d... [mehr]
Ja, ein Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse (ZgM) von 10 Tonnen, der mit 11,2 Tonnen beladen ist, ist überladen. Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werde... [mehr]
Um das Gesamtgewicht des Laminats zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Berechne das Volumen einer Schicht:** - Fläche des Laminats: 3 m² = 30.000 cm² (da 1 m² = 10.000 cm... [mehr]
Die Gesammtmasse und das Gesamtgewicht sind nicht genau dasselbe, obwohl sie oft synonym verwendet werden. - **Masse** ist eine Maßzahl für die Menge an Materie in einem Objekt und wird i... [mehr]
Um die Einzellast auf die Stütze zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte durchführen: 1. **Gesamtgewicht in kN umrechnen**: \[ 4000 \, \text{kg} = 4000 \, \text{kg} \times 9,8... [mehr]
Um die Druckspannung zu berechnen, kannst du die Formel für die Druckspannung \( \sigma \) verwenden: \[ \sigma = \frac{F}{A} \] Dabei ist \( F \) die Kraft, die auf die Stütze wirkt, und... [mehr]
Um die Gewichtskraft der Erdaufschüttung zu berechnen, benötigst du das Volumen der Erdaufschüttung und die Dichte des Erdmaterials. 1. **Volumen der Erdaufschüttung (V)**: \[... [mehr]