Berechnung der Last auf die Deckenfläche in kN/m² mit a=2m, b=5m und Gesamtgewicht 4000kg.

Antwort

Um die Last, die auf die Deckenfläche wirkt, in kN/m² zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Berechne die Fläche der Decke: \[ \text{Fläche} = a \times b = 2\,m \times 5\,m = 10\,m² \] 2. Berechne das Gesamtgewicht in kN: \[ \text{Gesamtgewicht in kN} = \frac{4000\,kg \times 9,81\,m/s²}{1000} = 39,24\,kN \] 3. Berechne die Last pro Fläche: \[ \text{Last} = \frac{\text{Gesamtgewicht}}{\text{Fläche}} = \frac{39,24\,kN}{10\,m²} = 3,924\,kN/m² \] Die Last, die auf die Deckenfläche wirkt, beträgt also etwa 3,92 kN/m².

Kategorie: Bau Tags: Last Decke Berechnung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Platten benötigt ein 381 m² großes Dach, wenn 10.200 Platten für 408 m² benötigt werden?

Um die Anzahl der benötigten Platten für ein 381 m² großes Dach zu berechnen, kannst du zunächst den Flächenbedarf pro Platte ermitteln. 1. Berechne die Fläche, d... [mehr]

Welche Nachweise müssen bei einer Stahlbetondecke geführt werden, inklusive Bilder?

Bei einer Stahlbetondecke wird in der Regel ein Nachweis über die statische Berechnung und die Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Vorschriften geführt. Dies umfasst: 1. **Statische Berec... [mehr]

Was ist eine Richtlinie an Decke?

Eine Richtlinie an der Decke bezieht sich in der Regel auf eine Regelung oder Vorgabe, die in einem bestimmten Kontext, wie zum Beispiel in der Bau- oder Raumgestaltung, festgelegt wird. Diese Richtli... [mehr]

Wodurch entsteht ein Gewölbebruch?

Ein Gewölbebruch bei einem Gewölbe kann durch verschiedene Faktoren entstehen: 1. **Überlastung**: Wenn das Gewölbe mehr Last tragen muss, als es konstruiert wurde, kann es zu ein... [mehr]