Einzellast in kN auf die Stütze berechnen mit a=2m, b=5m und Gesamtgewicht 4000kg.

Antwort

Um die Einzellast auf die Stütze zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte durchführen: 1. **Gesamtgewicht in kN umrechnen**: \[ 4000 \, \text{kg} = 4000 \, \text{kg} \times 9,81 \, \text{m/s}^2 = 39240 \, \text{N} = 39,24 \, \text{kN} \] 2. **Berechnung der Einzellast**: Da die Last gleichmäßig auf die Stützen verteilt ist, wird die Einzellast auf die Stütze durch die Formel für die Verteilung der Lasten bestimmt. Wenn die Stütze in der Mitte zwischen den beiden Abständen a und b steht, wird die Last gleichmäßig verteilt. Die Einzellast \( F \) auf die Stütze ist dann: \[ F = \frac{Gesamtgewicht}{2} = \frac{39,24 \, \text{kN}}{2} = 19,62 \, \text{kN} \] Die Einzellast, die auf die Stütze wirkt, beträgt also 19,62 kN.

Kategorie: Bau Tags: Einzellast Stütze Gewicht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Konstruktion einer Stütze und ihre Herstellung in Stichworten.

1. **Materialwahl**: Stahl, Beton oder Holz. 2. **Design**: Berechnung der Lasten, Dimensionierung der Stütze. 3. **Zeichnung**: Erstellung technischer Zeichnungen. 4. **Zuschneiden**: Materialie... [mehr]

Welche Konstruktionsteile werden als Stütze bezeichnet?

Der Begriff "Stütze" bezieht sich in der Bau- und Ingenieurtechnik auf verschiedene Konstruktionsteile, die dazu dienen, Lasten zu tragen und zu übertragen. Zu den häufigsten... [mehr]

Schlitzputz Tiroplan 50 l Gewicht?

Der Schlitzputz Tiroplan hat in der Regel eine Dichte von etwa 1,5 kg/l. Bei einem Volumen von 50 l würde das Gewicht ungefähr 75 kg betragen (50 l x 1,5 kg/l = 75 kg). Es ist jedoch ratsam,... [mehr]