Nein, das stimmt nicht. Tatsächlich ist es umgekehrt: Je größer die Wahlkreisgröße, desto höher die Proportionalität. In größeren Wahlkreisen gibt es me... [mehr]
Nein, das stimmt nicht. Tatsächlich ist es umgekehrt: Je größer die Wahlkreisgröße, desto höher die Proportionalität. In größeren Wahlkreisen gibt es me... [mehr]
Um den proportionalen Zusammenhang zu bestimmen, schauen wir uns die gegebenen Werte an. Bei einem proportionalen Zusammenhang gilt, dass das Verhältnis von \(y\) zu \(x\) konstant ist. Die Wert... [mehr]
Die Proportionalität zwischen Kraft (F) und Federausdehnung (s) wird durch das Hooke'sche Gesetz beschrieben. Dieses Gesetz besagt, dass die Ausdehnung einer Feder direkt proportional zur au... [mehr]
Proportionalität bedeutet, dass zwei Größen in einem festen Verhältnis zueinander stehen. Wenn eine Größe größer wird, wächst die andere in demselben Ve... [mehr]
Die Anzahl der Arbeiter und die Arbeitsdauer sind in der Regel indirekt proportional zueinander Das bedeutet, wenn die Anzahl der Arbeiter erhöht wird, verringert sich die Arbeitsdauer, vorausges... [mehr]
Arbeit und Arbeitsdauer sind in der Regel direkt proportional zueinander, wenn die Leistung konstant ist. Das bedeutet, dass die geleistete Arbeit (W) mit der Zeit (t) zunimmt, wenn die Leistung (P) k... [mehr]
Die Stückzahl und das Gesamtgewicht sind direkt proportional zueinander, wenn jedes Stück das gleiche Gewicht hat. Das bedeutet, dass das Gesamtgewicht steigt, wenn die Stückzahl steigt... [mehr]
Das Gesetz von Hooke besagt, dass die Deformation (Verlängerung oder Verkürzung) eines elastischen Körpers proportional zur einwirkenden Kraft ist, solange die Proportionalitätsgre... [mehr]
Nein, die Reibungskraft ist nicht proportional zur Größe der Gleitfläche. Die Reibungskraft, die zwischen zwei Oberflächen wirkt, hängt hauptsächlich von der Normalkraft... [mehr]
Etwas ist proportional, wenn zwei Größen in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen. bedeutet, dass eine Änderung in einer Größe eine gleichmäßige &Aum... [mehr]
Der Preis und die Stückzahl stehen oft in einem proportionalen Verhältnis zueinander, insbesondere bei Produkten, die in großen Mengen produziert werden. Das bedeutet, dass der Preis i... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Preis und Stückzahl kann in verschiedenen Formen der Proportionalität auftreten: 1. **Direkte Proportionalität**: Wenn der Preis pro Stück konstant bleib... [mehr]
Eine direkt proportionale Funktion ist eine mathematische Beziehung zwischen zwei Variablen, bei der das Verhältnis der beiden Variablen konstant ist. Diese Funktion hat die Form \( y = kx \), wo... [mehr]
Eine Zuordnung, die nicht proportional ist, könnte beispielsweise die Beziehung zwischen der Anzahl der Stunden, die jemand lernt, und der Punktzahl, die er in einem Test erreicht, sein. Betrac... [mehr]
Ja, die Seitenlänge eines Würfels ist proportional zu seinem Volumen und seiner Oberfläche. Wenn du die Seitenlänge eines Würfels veränderst, verändert sich das Volu... [mehr]