Wann ist etwas proportional?

Antwort

Etwas ist proportional, wenn zwei Größen in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen. bedeutet, dass eine Änderung in einer Größe eine gleichmäßige Änderung in der anderen Größe zur Folge hat. Mathematisch wird dies oft durch die Gleichung \( y = k \cdot x \) dargestellt, wobei \( k \) eine Konstante ist. Wenn \( x \) verdoppelt wird, verdoppelt sich auch \( y \), und das Verhältnis \( \frac{y}{x} \) bleibt konstant. Proportionalität kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie in der Mathematik, Physik oder Wirtschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechne für a=2 (3a^3+4a^2)*(-2a-a^5).

Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]

Warum wächst e^x schneller als x^n?

Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]

Woran erkenne ich, ob eine Zuordnung proportional oder antiproportional ist?

Eine Zuordnung ist proportional, wenn zwei Größen in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen. Das bedeutet, wenn eine Größe steigt, steigt die andere ebenfalls im glei... [mehr]

Was bedeutet das Verhältnis 4:5?

Ein Verhältnis von 4:5 beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Größen oder Mengen. Es bedeutet, dass auf vier Einheiten ersten Größe fünf Einheiten der zweiten Gr&... [mehr]