Erfinde ein Beispiel für eine Zuordnung, die nicht proportional ist, und erkläre mit Zahlenwerten, warum sie nicht proportional ist.

Antwort

Eine Zuordnung, die nicht proportional ist, könnte beispielsweise die Beziehung zwischen der Anzahl der Stunden, die jemand lernt, und der Punktzahl, die er in einem Test erreicht, sein. Betrachten wir folgende Daten: - 1 Stunde Lernen -> 10 Punkte - 2 Stunden Lernen -> 25 Punkte - 3 Stunden Lernen -> 40 Punkte - 4 Stunden Lernen -> 50 Punkte Um zu überprüfen, ob diese Zuordnung proportional ist, müssen wir den Quotienten aus der Punktzahl und der Anzahl der Stunden für jede Datenpaarung berechnen: - 10 Punkte / 1 Stunde = 10 - 25 Punkte / 2 Stunden = 12,5 - 40 Punkte / 3 Stunden = 13,33 - 50 Punkte / 4 Stunden = 12,5 Da die Quotienten (10, 12,5, 13,33, 12,5) nicht konstant sind, ist die Zuordnung nicht proportional. In einer proportionalen Zuordnung wäre der Quotient für alle Datenpaare gleich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woran erkenne ich, ob eine Zuordnung proportional oder antiproportional ist?

Eine Zuordnung ist proportional, wenn zwei Größen in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen. Das bedeutet, wenn eine Größe steigt, steigt die andere ebenfalls im glei... [mehr]