Erfinde ein Beispiel für eine Zuordnung, die nicht proportional ist, und erkläre mit Zahlenwerten, warum sie nicht proportional ist.

Antwort

Eine Zuordnung, die nicht proportional ist, könnte beispielsweise die Beziehung zwischen der Anzahl der Stunden, die jemand lernt, und der Punktzahl, die er in einem Test erreicht, sein. Betrachten wir folgende Daten: - 1 Stunde Lernen -> 10 Punkte - 2 Stunden Lernen -> 25 Punkte - 3 Stunden Lernen -> 40 Punkte - 4 Stunden Lernen -> 50 Punkte Um zu überprüfen, ob diese Zuordnung proportional ist, müssen wir den Quotienten aus der Punktzahl und der Anzahl der Stunden für jede Datenpaarung berechnen: - 10 Punkte / 1 Stunde = 10 - 25 Punkte / 2 Stunden = 12,5 - 40 Punkte / 3 Stunden = 13,33 - 50 Punkte / 4 Stunden = 12,5 Da die Quotienten (10, 12,5, 13,33, 12,5) nicht konstant sind, ist die Zuordnung nicht proportional. In einer proportionalen Zuordnung wäre der Quotient für alle Datenpaare gleich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche zehn Alltagssituationen verdeutlichen in je einem Satz Proportionalität und Antiproportionalität?

1. Je mehr Personen an einem Kuchen essen, desto kleiner wird das Kuchenstück für jeden (antiproportional). 2. Je schneller du fährst, desto kürzer dauert die Fahrt (antiproporti... [mehr]

Welche Alltagssituationen zeigen proportionale und antiproportionale Zusammenhänge?

Hier sind Beispiele für Alltagssituationen, in denen proportionale und antiproportionale (umgekehrt proportionale) Zusammenhänge vorkommen: **Proportionale Situation:** Je mehr Äpfel d... [mehr]