Eine **Relation** und eine **Zuordnung** sind Begriffe aus der Mathematik, die sich auf die Verbindung zwischen Elementen zweier Mengen beziehen, aber sie unterscheiden sich in ihrer Strenge und Bedeutung: **Relation:** - Eine Relation zwischen zwei Mengen \(A\) und \(B\) ist eine beliebige Menge von geordneten Paaren \((a, b)\), wobei \(a \in A\) und \(b \in B\) ist. - Es können also mehrere Paare mit demselben \(a\) oder demselben \(b\) vorkommen. - Beispiel: Die Relation „ist größer als“ zwischen den Zahlenmengen \(\{1,2,3\}\) und \(\{2,3,4\}\) enthält z.B. die Paare \((2,3)\), \((3,2)\), \((3,4)\). **Zuordnung (Funktion/Abbildung):** - Eine Zuordnung (meist Funktion oder Abbildung genannt) ist eine spezielle Art von Relation. - Jedem Element \(a\) aus der Ausgangsmenge \(A\) wird **genau ein** Element \(b\) aus der Zielmenge \(B\) zugeordnet. - Es gibt also keine zwei Paare \((a, b_1)\) und \((a, b_2)\) mit \(b_1 \neq b_2\). - Beispiel: Die Funktion \(f(x) = x^2\) ordnet jeder Zahl \(x\) genau eine Zahl \(x^2\) zu. **Zusammengefasst:** - **Jede Zuordnung ist eine Relation, aber nicht jede Relation ist eine Zuordnung.** - Eine Relation kann beliebige Verbindungen zwischen den Mengen enthalten, eine Zuordnung ist eindeutig und ordnet jedem Element der Ausgangsmenge genau ein Element der Zielmenge zu.