Erkläre Kindern Proportionalität.

Antwort

Proportionalität bedeutet, dass zwei Größen in einem festen Verhältnis zueinander stehen. Wenn eine Größe größer wird, wächst die andere in demselben Verhältnis. Ein einfaches Beispiel ist, wenn du einen Kuchen in Stücke schneidest: Wenn du den Kuchen in 4 Stücke schneidest und 2 Stücke nimmst, hast du die Hälfte des Kuchens. Wenn du den Kuchen aber in 8 Stücke schneidest und 4 Stücke nimmst, hast du auch die Hälfte des Kuchens. In beiden Fällen ist das Verhältnis gleich, nämlich 1:2. Das kann man auch mit Zahlen erklären: Wenn du 2 Äpfel hast und 4 Äpfel, dann ist das Verhältnis 2:4, was dasselbe ist wie 1:2. Proportionalität hilft uns, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen zu verstehen und zu berechnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woran erkenne ich, ob eine Zuordnung proportional oder antiproportional ist?

Eine Zuordnung ist proportional, wenn zwei Größen in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen. Das bedeutet, wenn eine Größe steigt, steigt die andere ebenfalls im glei... [mehr]

Was bedeutet das Verhältnis 4:5?

Ein Verhältnis von 4:5 beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Größen oder Mengen. Es bedeutet, dass auf vier Einheiten ersten Größe fünf Einheiten der zweiten Gr&... [mehr]