398 Fragen zu Flaeche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Flaeche

Wie rechne ich die Fläche einer 136 cm langen und 42 cm breiten Fläche aus?

Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge mit der Breite. In diesem Fall: 136 cm (Länge) × 42 cm (Breite) = 5712 cm² Die Fläche beträ... [mehr]

Stimmt es, dass man für eine größere Fläche größere Kraft benötigt und für eine kleinere Fläche kleinere Kraft?

Ja, das stimmt. Der Zusammenhang zwischen Kraft, Fläche und Druck wird durch die Formel \( P = \frac{F}{A} \) beschrieben, wobei \( P \) der Druck, \( F \) die Kraft und \( A \) die Fläche i... [mehr]

Wie ziehe ich eine Fläche in Rhino heraus und verbinde sie mit einer anderen, um eine gemeinsame Fläche zu erstellen?

Um in Rhino eine Fläche herauszuziehen und mit einer anderen zu verbinden, sodass sie eine gemeinsame Fläche bilden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Fläche auswähl... [mehr]

Berechne die Fläche des Erlebnisparks bei der Eröffnung, wenn die aktuelle Fläche 21,6 Hektar beträgt und das 35 % mehr ist.

Um die Fläche des Parks bei der Eröffnung zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: Sei \( x \) die Fläche des Parks bei der Eröffnung. Laut der Angabe sind 21,6 Hekt... [mehr]

Muss bei der t-Verteilungskurve die Fläche links eines t-Werts gleich 1 minus der Fläche rechts des t-Werts sein?

Ja, das ist korrekt. Bei der t-Verteilungskurve, die symmetrisch um den Mittelwert (0) ist, gilt, dass die Fläche links eines bestimmten t-Werts \( t_k \) gleich 1 minus der Fläche rechts di... [mehr]

Kann ich, wenn ich die Masse (60kg) und die Fläche gegeben habe, die Kraft berechnen?

Ja, du kannst die Kraft berechnen, wenn du die Masse und die Fläche gegeben hast, aber du benötigst auch die Beschleunigung, um die Kraft zu berechnen. Die grundlegende Formel zur Berechnung... [mehr]

Wie groß ist die Fläche von Hongkong?

Hongkong hat eine Fläche von etwa 1.106 Quadratkilometern.

Wie berechne ich die Kraft F1 aus Druck p und Fläche A1?

Um die Kraft \( F_1 \) zu berechnen, kannst du die Formel für den Druck verwenden: \[ p = \frac{F}{A} \] Hierbei ist \( p \) der Druck, \( F \) die Kraft und \( A \) die Fläche. Umgestellt... [mehr]

Wie viel m2 Fläche kann man mit 150 Fliesen abdecken?

Wenn 100 Fliesen eine Fläche von 4 m² abdecken, dann deckt eine einzelne Fliese eine Fläche von: \[ \frac{4 \, \text{m}^2}{100} = 0,04 \, \text{m}^2 \] Um die Fläche zu berechnen... [mehr]

Wie werden die Namen aller Kontinente absteigend nach Fläche in SQL angezeigt?

Um die Namen aller Kontinente nach ihrer Fläche absteigend zu ordnen, kann folgende SQL-Abfrage verwendet werden: ```sql SELECT K_NAME FROM KONTINENT ORDER BY FLAECHE DESC; ``` Diese Abfrage w&... [mehr]

Fläche eines Parallelogramms mit a=5cm, ha=4cm

Die Fläche \( A \) eines Parallelogramms berechnet sich mit der Formel: \[ A = a \cdot h_a \] Dabei ist \( a \) die Länge der Grundseite und \( h_a \) die Höhe, die auf dieser Grundse... [mehr]

Wie berechnet man die Fläche eines Parallelogramms?

Die Fläche eines Parallelogramms berechnet man mit der Formel: \[ \text{Fläche} = \text{Grundseite} \times \text{Höhe} \] Dabei ist die Grundseite eine der Seiten des Parallelogramms... [mehr]

Wie groß ist die Fläche einer Tischdecke, die auf jeder Seite 20 cm übersteht, wenn der Tisch einen Durchmesser von 1,2 m hat?

Um die Fläche der Tischdecke zu berechnen, die auf jeder Seite 20 cm übersteht, musst du zunächst den Durchmesser des Tisches um den Überstand erweitern. 1. Der Durchmesser des Ti... [mehr]

Wie konstruiert man Rechteck, Quadrat und rechtwinkeliges Dreieck sowie berechnet Fläche und Umfang?

Hier sind die grundlegenden Informationen zu Konstruktion, Fläche und Umfang von Rechteck, Quadrat und rechtwinkeligem Dreieck: ### Rechteck **Konstruktion:** 1. Zeichne eine gerade Linie (eine... [mehr]

Wird die Fläche geändert oder der magnetische Fluss?

Der magnetische Fluss (\(\Phi\)) durch eine Fläche wird durch das Produkt der magnetischen Flussdichte (\(B\)) und der Fläche (\(A\)) bestimmt, durch die der Fluss tritt, sowie den Winkel (\... [mehr]