Wie berechne ich die Kraft F1 aus Druck p und Fläche A1?

Antwort

Um die Kraft \( F_1 \) zu berechnen, kannst du die Formel für den Druck verwenden: \[ p = \frac{F}{A} \] Hierbei ist \( p \) der Druck, \( F \) die Kraft und \( A \) die Fläche. Umgestellt nach der Kraft \( F \) ergibt sich: \[ F = pcdot A \] Gegeben sind: - \( p = 50 \, \text{N/cm}^2 \) - \( A_1 = 20 \, \text{cm}^2 \) Setze die Werte in die Formel ein: \[ F_1 = 50 \, \text{N/cm}^2 \times 20 \, \text{cm}^2 \] \[ F_1 = 1000 \, \text{N} \] Die gesuchte Kraft \( F_1 \) beträgt also 1000 Newton.

Kategorie: Physik Tags: Druck Fläche Kraft
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie berechnet man die Kraft, mit der Wind bestimmter Geschwindigkeit auf eine Fläche wirkt?

Die Kraft, die ein Wind mit einer bestimmten Geschwindigkeit auf eine Fläche (z. B. eine Person oder ein Objekt) ausübt, berechnet man mit folgender Formel: **F = 0,5 × ρ ×... [mehr]

Was ist eine Implosion?

Eine Implosion ist ein physikalischer Prozess, bei dem ein Objekt oder eine Struktur durch äußeren Druck oder eine plötzliche Druckänderung nach innen zusammenfällt. Dies ges... [mehr]

Wie berechnet man den Druck P2 in einer Röhre für eine Luftströmung mit bekannten Höhenwerten, Temperaturen und Druck am Punkt A?

Um den Druck \( P_B \) (bzw. \( P_2 \)) an Punkt B in einer Röhre mit Luftströmung zu berechnen, wenn du folgende Werte hast: - Höhenwerte \( Z_A \) und \( Z_B \) (in m) - Temperaturen... [mehr]

Welches ist das alte physikalische Kraftmaß?

Das alte physikalische Kraftmaß ist das **Pond (abgekürzt: p)**. Ein Pond entspricht der Kraft, die benötigt wird, um eine Masse von 1 Kilogramm unter Normalbedingungen (Erdbeschleunig... [mehr]

Wird ein Fisch unter einem 320.000-Tonnen-Schiff zerdrückt und warum oder warum nicht?

Ein Fisch, der sich unter einem Schiff mit 320.000 Tonnen Gewicht befindet, wird in der Regel nicht zerdrückt – vorausgesetzt, er befindet sich im Wasser und nicht zwischen Schiffsrumpf und... [mehr]

Wie lauten die Newtonschen Gesetze?

Die drei Newtonschen Gesetze (auch Newtonsche Axiome genannt) lauten: 1. **Trägheitsgesetz (1. Newtonsches Gesetz):** Ein Körper bleibt in Ruhe oder in gleichförmiger geradliniger... [mehr]

Bestimmungsstücke der Kraft?

Die Bestimmungsstücke der Kraft sind die Größe, die Richtung und der Angriffspunkt. 1. **Größe**: Dies ist der Betrag der Kraft, der in Newton (N) gemessen wird. 2. **Rich... [mehr]

Was ist Kraft in der Physik?

In der Physik bezeichnet "Kraft" eine Wechselwirkung, die eine Änderung der Bewegung eines Körpers bewirken kann. Sie wird als Vektorgröße beschrieben, was bedeutet, das... [mehr]

Welche Einheit ergibt Meter mal Meter zum Quadrat?

Die Einheit, die entsteht, wenn du Meter (m) mit Meter zum Quadrat (m²) multiplizierst, ist Meter hoch drei (m³). Dies entspricht dem Volumen.

Wie berechne ich die Federkonstante ohne bekannte Kraft?

Um die Federkonstante \( k \) zu berechnen, ohne die Kraft direkt zu kennen, kannst du die Beziehung zwischen der Dehnung einer Feder und der Federkonstante nutzen. Die Formel von Hooke lautet: \[ F... [mehr]