Um die Menge der Kartoffeln und Äpfel zu bestimmen, können wir eine Gleichung aufstellen. Sei \( x \) die Menge der Äpfel in Kilogramm. Dann kauft er dreimal so viel Kartoffeln, also... [mehr]
Um die Menge der Kartoffeln und Äpfel zu bestimmen, können wir eine Gleichung aufstellen. Sei \( x \) die Menge der Äpfel in Kilogramm. Dann kauft er dreimal so viel Kartoffeln, also... [mehr]
Um den Preis für 1 Kilogramm Äpfel zu bere, teilt man den Gesamtpreis durch die Anzahl der Kilogramm: 15,00 € ÷ 6 kg = 2,50 € pro Kilogramm. Ein Kilogramm Äpfel koste... [mehr]
Um den Preis für 9 Kilogramm Birnen zu berechnen, kann man zunächst den Preis pro Kilogramm ermitteln und diesen dann auf 9 Kilogramm anwenden. 1. Preis pro Kilogramm berechnen: \[ \text{Pr... [mehr]
Um den Preis für 0,5 kg Bananen zu berechnen, kannst du den Preis pro Kilogramm einfach halbieren. Ein Kilogramm Bananen kostet 4,49 €. 0,5 kg Bananen kosten also: \[ 4,49 \, € \tim... [mehr]
Um das Gewicht des Käsestücks zu berechnen, kannst du den Preis, den Lena bezahlt hat, durch den Preis pro Kilogramm teilen. Hier ist die Berechnung: \[ \text{Gewicht} = \frac{\text{Preis... [mehr]
Um Liter in Kilogramm umzurechnen, muss die Dichte der Flüssigkeit bekannt sein. Für Wasser beträgt die Dichte etwa 1 kg/L. Daher entsprechen 1200 Liter Wasser ungefähr 1200 Kilogr... [mehr]
Um 5/8 Tonnen in Kilogramm umzurechnen, multipliziere den Bruch mit 1000 (da 1 Tonne = 1000 Kilogramm). \[ \frac{5}{8} \text{ t} \times 1000 \text{ kg/t} = 625 \text{ kg} \] Also, 5/8 Tonnen sind 62... [mehr]
2,08 kg entsprechen 2080 g.
2 Tonnen entsprechen 2000 Kilogramm.
13 Kilogramm entsprechen 13.000 Gramm.
Die Menge an Nahrung, die ein Mensch in seinem Leben konsumiert, variiert stark je nach Ernährung, Lebensstil und individuellen Gewohnheiten. Im Durchschnitt wird geschätzt, dass ein Erwachs... [mehr]
1 Newton entspricht etwa 0,10197 Kilogramm. Dies auf der Beziehung zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung, wobei 1 Newton gleich 1 Kilogramm mal 1 Meter pro Sekunde zum Quadrat (1 N = 1 kg·m/... [mehr]
200 Gramm entsprechen 0,2 Kilogramm.
Die Preise für PS-Mahlgut (Polystyrol-Mahlgut) können je nach Anbieter, Qualität und Marktbedingungen variieren. Im Allgemeinen liegt der Preis für PS-Mahlgut in der Regel zwischen... [mehr]
Um 0,0735 Tonnen (t) in Kilogramm (kg) umzurechnen, multiplizierst du die Anzahl der Tonnen mit 1.000, da 1 Tonne gleich 1.000 Kilogramm ist. 0,0735 t * 1.000 kg/t = 73,5 kg Also sind 0,0735 Tonnen... [mehr]