10 Fragen zu Geltendmachung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Geltendmachung

Wie erstelle ich eine Geltendmachung fürs Arbeitsgericht?

Um eine Geltendmachung beim Arbeitsgericht zu erstellen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Sachverhalt klären**: Zunächst muss der genaue Sachverhalt und der Grund der Klage klar sei... [mehr]

Ist die Geltendmachung der Vorsteuer aus Papierrechnungen über 250,00 € nach dem 01.01.2025 noch möglich?

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen ausstellen, um die Vorsteuer geltend machen zu können. Papierrechnungen über 250,00 € werden dann n... [mehr]

Welche Fristen kennt das ProdHaftG hinsichtlich der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen?

Das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) in Deutschland kennt wesentliche Fristen für das Geltendmachen von Schadensersatzansprüchen: 1. **Verjährungsfrist**: Nach § 12 ProdHaftG ver... [mehr]

Welche Anspruchsgrundlage besteht für die Geltendmachung von Zahlungsansprüchen gegen den Versicherungsnehmer einer Gästeversicherung?

Die Anspruchsgrundlage für die Geltendmachung von Zahlungsansprüchen gegen Versicherungsnehmer einer Gästeversicherung ergibt sich in der Regel aus dem Versicherungsvertrag selbst. Hier... [mehr]

Hemmt nur eine gerichtliche Klage die Geltendmachung von Mängelansprüchen während der Gewährleistungszeit?

Eine gerichtliche Klage hemmt in der Regel die Geltendmachung von Mängelansprüchen im Rahmen der Gewährleistungs. Dies bedeutet, dass während eines laufenden Gerichtsverfahrens die... [mehr]

Was ist der Unterschied in der steuerlichen Geltendmachung von Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer und Homeoffice-Arbeitsplatz als Angestellter?

Der Unterschied in der steuerlichen Geltendmachung von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer und einem Homeoffice-Arbeitsplatz als Angestellter liegt in den spezifischen Voraussetzun... [mehr]

Welche Kosten bei Homeoffice-Nutzung als Angestellter fallen unter die 600-€-Grenze für steuerliche Geltendmachung?

Bei der freiwilligen Nutzung von Homeoffice als Angestellter können verschiedene Kosten steuerlich geltend gemacht werden, die unter der 600-€-Grenze liegen. Dazu gehören: 1. **Arbeits... [mehr]

Anschreiben zur Geltendmachung einer Bauzeitenverlängerung

Bei der Geltendmachung einer Bauzeitenverlängerung ist es wichtig, ein formelles und präzises Anschreiben zu verfassen. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau eines solchen Schreibens: -... [mehr]

Können Stillstandskosten aufgrund Kampfmittelräumung geltend gemacht werden?

Ja, Stillstandskosten können unter bestimmten Umständen aufgrund von Kampfmittelräumung geltend gemacht werden. Wenn durch die Räumung von Kampfmitteln Verzögerungen im Bauabl... [mehr]

Kann ich eine Mängelrüge immer geltend machen?

Eine Mängelrüge kannst du grundsätzlich geltend machen, wenn die gelieferte Ware oder die erbrachte Dienstleistung nicht den vertraglich vereinbarten Anforderungen entspricht. Es gibt j... [mehr]