Bei der Geltendmachung einer Bauzeitenverlängerung ist es wichtig, ein formelles und präzises Anschreiben zu verfassen. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau eines solchen Schreibens: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Deine Telefonnummer] [Deine E-Mail-Adresse] [Datum] [Empfängername] [Empfängeradresse] [PLZ, Ort] Betreff: Antrag auf Bauzeitenverlängerung für das Projekt [Projektname/Nummer] Sehr geehrte/r [Empfängername], hiermit beantrage ich eine Verlängerung der Bauzeit für das Projekt [Projektname/Nummer], das am [ursprüngliches Startdatum] begonnen wurde. Aufgrund von [kurze Beschreibung der Gründe, z.B. unvorhergesehene Wetterbedingungen, Lieferverzögerungen, Änderungen in den Bauvorschriften etc.] ist es mir nicht möglich, den ursprünglich vereinbarten Fertigstellungstermin am [ursprüngliches Enddatum] einzuhalten. Ich bitte um eine Verlängerung der Bauzeit um [benötigte Zeitspanne, z.B. Wochen/Monate], um die erforderlichen Arbeiten ordnungsgemäß abzuschließen. Ich habe alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Verzögerungen zu minimieren und bin bestrebt, das Projekt so schnell wie möglich abzuschließen. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position, falls relevant] [Dein Unternehmen, falls relevant] --- Achte darauf, das Schreiben an die spezifischen Gegebenheiten deines Projekts anzupassen und alle relevanten Informationen einzufügen.