88 Fragen zu Steuerlich

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Steuerlich

Was muss man in Deutschland als Erbengemeinschaft steuerlich beachten?

In Deutschland gibt es einige steuerliche Aspekte, die eine Erbengemeinschaft beachten muss: 1. **Erbschaftsteuer**: Jede Person in der Erbengemeinschaft muss ihren Anteil am Erbe versteuern. Die H&o... [mehr]

Möbelspende an Privatperson oder Mieter steuerlich absetzbar?

Möbelspenden an Privatpersonen oder Mieter sind in der Regel nicht steuerlich absetzbar. Steuerlich absetzbar sind in der Regel nur Spenden an gemeinnützige Organisationen, die als solche an... [mehr]

Welche Beiträge zur Lebensversicherung kann ich steuerlich geltend machen?

Beiträge zur Lebensversicherung können unter bestimmten Bedingungen steuerlich geltend gemacht werden. Es gibt zwei Hauptkategorien, die berücksichtigt werden können: 1. **Beitr&a... [mehr]

Wie lässt sich ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen, wenn der Mittelpunkt der Arbeit zu Hause liegt und ein Desksharing-Platz im Büro genutzt wird?

Wenn das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit darstellt, können die Kosten für das Arbeitszimmer in der Regel in voller H&ou... [mehr]

Was kann ich steuerlich absetzen bei Personalausweis?

Die Kosten für die Ausstellung eines Personalausweises können in der Regel nicht steuerlich abgesetzt werden. Steuerlich absetzbare Ausgaben müssen in der Regel beruflich veranlasst sei... [mehr]

Kann ich Unterhaltszahlung an mein Kind steuerlich absetzen, wenn mein Kind Kindergeld berechtigt ist?

Unterhaltszahlungen an ein Kind, das kindergeldbere ist, können in der Regel nicht steuerlich abgesetzt werden. Das liegt daran, dass das Kindergeld und der Kinderfreibetrag bereits steuerliche E... [mehr]

Wie werden Rentenzahlungen steuerlich behandelt?

Die steuerliche Behandlung von Rentenzahlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Rente und des Landes, in dem du steuerpflichtig bist. In Deutschland beispiels... [mehr]

Ist Grabschmuck bei einer Beerdigung steuerlich absetzbar?

Grabschmuck und ähnliche Ausgaben im Zusammenhang mit einer Beerdigung können in Deutschland unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar sein. Diese Kosten fallen unter die sogenann... [mehr]

Ist es in Österreich steuerlich vorteilhaft, einem Mitarbeiter eine Firmenbeteiligung anstelle eines Angestelltengehalts zu geben?

In Österreich kann die Gewährung von Firmenbeteiligungen an steuerliche Vorteile bieten, sowohl für Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. Für den Arbeitgeber könne... [mehr]

Kann ich die Notarkosten für ein überschriebenes Haus, in dem mein Vater mietfrei wohnt, steuerlich absetzen?

Die Notarkosten für die Überschreibung eines Hauses können in der Regel nicht direkt steuerlich abgesetzt werden, da sie nicht zu den Werbungskosten oder Betriebsausgaben zählen. W... [mehr]

Sind MPU-Kosten steuerlich abzusetzen?

Die Kosten für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) können in bestimmten Fällen steuerlich absetzbar sein. Wenn die MPU im Zusammenhang mit der Ausübung eines Berufs... [mehr]

Ist eine Geldstrafe an die Staatsanwaltschaft steuerlich abzusetzen?

Geldstrafen, die von einer Staatsanwaltschaft verhängt werden, sind in der Regel nicht steuerlich abzusetzen. Nach deutschem Steuerrecht sind Geldstrafen und Bußgelder nicht als Betriebsaus... [mehr]

Kann eine Klassenfahrt steuerlich abgesetzt werden?

Ja, eine Klassenfahrt kann unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. In Deutschland können Eltern die Kosten für Klassenfahrten als außergewöhnliche Belastunge... [mehr]

Kann ich die Kosten für die Installation einer Photovoltaikanlage auf der Dach meiner Selbst genutzten Immobilie steuerlich absetzen?

Ja, die Kosten für die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach deiner selbst genutzten Immobilie können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. In Deutschlan... [mehr]

Welche Ausgaben und wie viel pro Jahr kann ich als Angestellter für Hardware fürs Homeoffice steuerlich geltend machen?

Als Angestellter kannst du bestimmte Ausgaben für Hardware, die du für dein Homeoffice nutzt, steuerlich geltend machen. Dazu gehören in der Regel: 1. **Computer und Laptops**: Die Kos... [mehr]