Wie lässt sich ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen, wenn der Mittelpunkt der Arbeit zu Hause liegt und ein Desksharing-Platz im Büro genutzt wird?

Antwort

Wenn das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit darstellt, können die Kosten für das Arbeitszimmer in der Regel in voller Höhe als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgesetzt werden. Dies gilt auch, wenn zusätzlich ein Desk-Sharing-Platz im Büro genutzt wird, solange der überwiegende Teil der Arbeit im häuslichen Arbeitszimmer stattfindet. Folgende Punkte sind dabei zu beachten: 1. **Mittelpunkt der Tätigkeit**: Das häusliche Arbeitszimmer muss den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit darstellen. Dies bedeutet, dass die wesentlichen und prägenden Tätigkeiten überwiegend dort ausgeübt werden. 2. **Nachweis der Nutzung**: Es sollte nachgewiesen werden können, dass das Arbeitszimmer tatsächlich der Mittelpunkt der Tätigkeit ist. Dies kann durch Arbeitszeitaufzeichnungen, Tätigkeitsberichte oder ähnliche Dokumente erfolgen. 3. **Abzugsfähige Kosten**: Zu den absetzbaren Kosten gehören anteilige Mietkosten, Nebenkosten, Kosten für Strom, Heizung, Reinigung und gegebenenfalls Abschreibungen für die Ausstattung des Arbeitszimmers. 4. **Ausschließliche berufliche Nutzung**: Das Arbeitszimmer muss nahezu ausschließlich beruflich genutzt werden. Eine private Mitnutzung ist nur in sehr geringem Umfang zulässig. Es ist ratsam, sich bei der steuerlichen Absetzung des häuslichen Arbeitszimmers von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind und die Absetzung korrekt erfolgt. Weitere Informationen können auch auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen gefunden werden: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Unterhaltzahlungen an ein 22-jähriges, nicht am Wohnort der Eltern studierendes Kind steuerlich abgesetzt werden?

Unterhaltzahlungen an ein Kind können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. In Deutschland können Eltern für ein volljähriges Kind, das sich in einer Ausbil... [mehr]

Wie kann ein Einkaufsgutschein steuerlich abgesetzt werden?

Einkaufsgutscheine können unter bestimmten Bedingungen steuerlich abgesetzt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Betriebliche Ausgaben**: Wenn der Gutschein f... [mehr]