Welche Ausgaben und wie viel pro Jahr kann ich als Angestellter für Hardware fürs Homeoffice steuerlich geltend machen?

Antwort

Als Angestellter kannst du bestimmte Ausgaben für Hardware, die du für dein Homeoffice nutzt, steuerlich geltend machen. Dazu gehören in der Regel: 1. **Computer und Laptops**: Die Kosten können in der Regel über die Abschreibung geltend gemacht werden. Bei einem Kaufpreis unter 800 Euro netto kannst du die Kosten im Jahr der Anschaffung vollständig absetzen. Bei höheren Beträgen erfolgt die Abschreibung über mehrere Jahre. 2. **Monitore**: Ähnlich wie bei Computern kannst du Monitore absetzen, wobei die gleichen Regeln für die Abschreibung gelten. 3. **Drucker und Scanner**: Auch diese Geräte können abgesetzt werden, wobei die Abschreibung ebenfalls relevant ist. 4. **Büromöbel**: Schreibtisch, Stuhl und Regale können ebenfalls abgesetzt werden, wobei hier die Abschreibung über mehrere Jahre erfolgt. 5. **Software**: Kosten für notwendige Software können ebenfalls abgesetzt werden. Die genauen Beträge und die Möglichkeit, diese Ausgaben abzusetzen, hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe der Ausgaben, der Nutzung für berufliche Zwecke und den geltenden steuerlichen Regelungen. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater über die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen zu informieren, um die maximalen steuerlichen Vorteile zu nutzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Unterhaltzahlungen an ein 22-jähriges, nicht am Wohnort der Eltern studierendes Kind steuerlich abgesetzt werden?

Unterhaltzahlungen an ein Kind können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. In Deutschland können Eltern für ein volljähriges Kind, das sich in einer Ausbil... [mehr]

Wie kann ein Einkaufsgutschein steuerlich abgesetzt werden?

Einkaufsgutscheine können unter bestimmten Bedingungen steuerlich abgesetzt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Betriebliche Ausgaben**: Wenn der Gutschein f... [mehr]

Was gibt man bei der Umsatzsteuervoranmeldung bei Elster als Darstellerin an Ausgaben an?

Bei der Umsatzsteuervoranmeldung über ELSTER gibst du als Darstellerin deine Ausgaben in der Regel in der Zeile für "Vorsteuer" an. Hier kannst du die Umsatzsteuer, die du auf dein... [mehr]

Was sollte bei Werbungskosten erwähnt werden?

Bei Werbungskosten sollten folgende Punkte erwähnt werden: 1. **Berufliche Ausgaben**: Alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausübung Berufs stehen, wie z.B. Fachliteratur, Arbeitsmittel... [mehr]