Wirken Werbungskostenpauschale und Homeofficepauschale zusammen steuermindernd?

Antwort

Ja, die Werbungskostenpauschale und die Homeoffice-Pauschale können grundsätzlich zusammen steuermindernd wirken, aber mit Einschränkungen: - **Werbungskostenpauschale**: Arbeitnehmer:innen steht automatisch eine Werbungskostenpauschale von 1.230 € (Stand 2024) pro Jahr zu, wenn sie keine höheren Werbungskosten nachweisen. - **Homeoffice-Pauschale**: Für das Arbeiten im Homeoffice können pro Tag 6 € (maximal 210 Tage, also bis zu 1.260 € pro Jahr) als Werbungskosten angesetzt werden. **Wichtig:** Die Homeoffice-Pauschale ist ein Teil der Werbungskosten. Sie erhöht also die Werbungskosten, aber nur, wenn deine gesamten Werbungskosten (inklusive Homeoffice-Pauschale und anderer Kosten wie Fahrtkosten, Arbeitsmittel etc.) über der Pauschale von 1.230 € liegen. Nur der Betrag, der über die Pauschale hinausgeht, wirkt sich zusätzlich steuermindernd aus. **Beispiel:** - Du hast keine weiteren Werbungskosten außer der Homeoffice-Pauschale und kommst auf 900 €. - → Es bleibt bei der Pauschale von 1.230 €, du hast keinen zusätzlichen Steuervorteil. - Du hast Homeoffice-Pauschale (1.260 €) + weitere Werbungskosten (z. B. 200 € für Arbeitsmittel) = 1.460 €. - → 1.460 € werden als Werbungskosten anerkannt, also 230 € mehr als die Pauschale. Das wirkt sich steuermindernd aus. **Fazit:** Die Homeoffice-Pauschale ist kein zusätzlicher Abzug neben der Werbungskostenpauschale, sondern zählt zu den Werbungskosten dazu. Sie lohnt sich also nur, wenn deine gesamten Werbungskosten über 1.230 € liegen. Weitere Infos findest du z. B. beim [Bundesfinanzministerium](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/Arbeitnehmer/Homeoffice-Pauschale.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Werbungskosten?

Werbungskosten sind Aufwendungen, die dir im Zusammenhang mit deiner beruflichen Tätigkeit entstehen und die du von der Steuer absetzen kannst. Dazu zählen zum Beispiel Fahrtkosten zur Arbei... [mehr]

Wie hoch ist die Pauschale für Werbungskosten?

Die Pauschale für Werbungskosten beträgt in Deutschland für Arbeitnehmer 1.200 Euro pro Jahr (Stand 2023). Diese Pauschale wird automatisch bei der Einkommensteuererklärung ber&uum... [mehr]

Wichtige Werbungskosten bei der Steuererklärung

Wichtige Werbungskosten bei der Steuererklärung sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Dazu gehören: 1. **Fahrtkosten**: Kosten für Fahrten zwisc... [mehr]

Gibt es bei einem Grad der Behinderung von 20 einen Steuervorteil?

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 20 kann in Deutschland bestimmte steuerliche Vorteile mit sich bringen, jedoch sind diese im Vergleich zu höheren GdB-Werten eher begrenzt. Bei einem GdB von 20... [mehr]

Was sind Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und Werbungskosten?

Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und Werbungskosten sind Begriffe aus dem deutschen Steuerrecht, die verschiedene Arten von Ausgaben beschreiben, die steuerlich absetzbar sind.... [mehr]