Ja, einen Computer, den du für dein Home Office beruflich nutzt, kannst du grundsätzlich von der Steuer absetzen. Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Berufliche Nutzung**... [mehr]
Ja, die Homeoffice-Pauschale gilt grundsätzlich auch für selbständige Lehrer. Seit dem Steuerjahr 2020 können nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbständige und Freiberufler – dazu zählen auch selbständige Lehrer – die Homeoffice-Pauschale in Anspruch nehmen, wenn sie ihre Tätigkeit von zu Hause aus ausüben und kein anderes Arbeitszimmer zur Verfügung steht. Die wichtigsten Punkte: - Die Pauschale beträgt 6 Euro pro Tag, maximal 1.260 Euro pro Jahr (Stand: 2024). - Sie kann für maximal 210 Tage im Jahr angesetzt werden. - Die Pauschale wird als Betriebsausgabe in der Gewinnermittlung (z. B. in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung) berücksichtigt. - Es ist kein separates Arbeitszimmer erforderlich, aber die Tätigkeit muss tatsächlich im häuslichen Bereich ausgeübt werden. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesfinanzministerium](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/2020-12-09-FAQ-Corona-Steuern.html) oder bei [Steuerberatungsportalen](https://www.steuerberater.de/news/steuererklaerung/homeoffice-pauschale-auch-fuer-selbstaendige-und-freiberufler). Bitte beachte, dass individuelle steuerliche Beratung durch einen Steuerberater sinnvoll sein kann.
Ja, einen Computer, den du für dein Home Office beruflich nutzt, kannst du grundsätzlich von der Steuer absetzen. Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Berufliche Nutzung**... [mehr]
Die Werbungskostenpauschale (auch Arbeitnehmer-Pauschbetrag genannt) beträgt aktuell 1.230 Euro pro Jahr (Stand: Steuerjahr 2023 und 2024) für Arbeitnehmer in Deutschland. Das bedeutet, das... [mehr]
Ja, die Werbungskostenpauschale und die Homeoffice-Pauschale können grundsätzlich zusammen steuermindernd wirken, aber mit Einschränkungen: - **Werbungskostenpauschale**: Arbeitnehmer:... [mehr]
In der Einkommensteuererklärung können Pauschalen genutzt werden, um bestimmte Ausgaben steuerlich geltend zu machen, ohne dass diese im Einzelnen nachgewiesen werden müssen. Zu den h&a... [mehr]
Die Pauschale für Werbungskosten beträgt in Deutschland für Arbeitnehmer 1.200 Euro pro Jahr (Stand 2023). Diese Pauschale wird automatisch bei der Einkommensteuererklärung ber&uum... [mehr]