182 Fragen zu Ehrenamt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ehrenamt

Werden Fahrkosten im Ehrenamt erstattet?

Ob und in welchem Umfang Fahrkosten im Ehrenamt erstattet werden, hängt von der jeweiligen Organisation und deren Regelungen ab. Grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Erst... [mehr]

Welche 10 Unterbegriffe zum Oberbegriff Ehrenamt lassen sich bildlich gut für ein Bilderrätsel darstellen?

Hier sind 10 Unterbegriffe zum Oberbegriff "Ehrenamt", die sich gut bildlich für ein Bilderrätsel darstellen lassen: 1. Feuerwehr 2. Tierschutz 3. Tafeln (Lebensmittelausgabe)... [mehr]

Wie lange muss man in der Freiwilligen Feuerwehr sein, um das Bundesverdienstorden zu erhalten?

Es gibt keine festgelegte Mindestdauer, wie lange du in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sein musst, um das Bundesverdienstkreuz (Bundesverdienstorden) zu erhalten. Das Bundesverdienstkreuz wird f&uum... [mehr]

Was kann ich als 15-Jähriger tun, um das Bundesverdienstorden zu erhalten?

Das Bundesverdienstkreuz (offiziell: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland) wird an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Auch Jugendliche... [mehr]

Was sind Grüne Damen?

Grüne Damen sind ehrenamtliche Helferinnen, die in Krankenhäusern, Altenheimen oder anderen sozialen Einrichtungen tätig sind. Sie unterstützen Patienten und Bewohner, indem sie ih... [mehr]

Wie sieht eine Urkunde für ehrenamtliches Engagement aus?

Eine Urkunde für ehrenamtliches Engagement sollte feierlich und wertschätzend gestaltet sein. Sie enthält in der Regel folgende Elemente: 1. **Überschrift:** Zum Beispiel &bd... [mehr]

Wie hoch darf eine Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit sein?

Die Höhe einer Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten hängt in Deutschland von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere davon, ob es sich um eine sogenannte "... [mehr]

Was sind Beispiele für Engagement?

Beispiele für Engagement sind: - Freiwilligenarbeit in sozialen Einrichtungen, z.B. in der Tafel oder im Seniorenheim - Mitarbeit in einem Sportverein, etwa als Trainer oder Betreuer - Teilnahme... [mehr]

Gibt es ein Ehrenamt für Dolmetscher?

Ja, es gibt ehrenamtliche Tätigkeiten für Dolmetscherinnen und Dolmetscher. Viele gemeinnützige Organisationen, Vereine, Flüchtlingsinitiativen, Krankenhäuser, Gerichte oder s... [mehr]

Ist die Ehrenamtspauschale als Fußballtrainer möglich?

Ja, als Fußballtrainer kannst du die sogenannte Ehrenamtspauschale in Anspruch nehmen, sofern du für einen gemeinnützigen Verein tätig bist und deine Tätigkeit als ehrenamtli... [mehr]

Ist eine Ehrenamtspauschale im Sport möglich?

Ja, die Ehrenamtspauschale ist im Sport möglich. Sie kann von ehrenamtlich Engagierten in Sportvereinen in Anspruch genommen werden, sofern die Tätigkeit nebenberuflich und im ideellen Berei... [mehr]

Gibt es Rabatte für ehrenamtliche Tätigkeiten?

Ja, es gibt in vielen Bereichen Rabatte oder Vergünstigungen für Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Diese können je nach Region und Organisation variieren. Einige Städte o... [mehr]

Ist die Ehrenamtspauschale als Trainer möglich?

Ja, als Trainer kannst du die Ehrenamtspauschale in Anspruch nehmen, sofern du die Voraussetzungen erfüllst. Die Ehrenamtspauschale ist eine steuerfreie Vergütung, die für ehrenamtliche... [mehr]

Kann man als Übungsleiter und im Ehrenamt im gleichen Verein tätig sein?

Ja, es ist möglich, dass du sowohl als Übungsleiter als auch in einer anderen ehrenamtlichen Funktion im gleichen Verein tätig bist. Dabei solltest du jedoch beachten, dass es bestimmte... [mehr]

Wer darf eine Ehrenamtspauschale im Sport erhalten?

Die Ehrenamtspauschale im Sport kann an Personen gezahlt werden, die ehrenamtlich in einem Verein tätig sind. Dazu gehören beispielsweise Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder Vors... [mehr]