Ein Influencer ist eine Person, die durch ihre Präsenz und Aktivität in sozialen Medien eine große Anzahl von Followern hat und in der Lage ist, deren Meinungen und Kaufentscheidungen... [mehr]
Ein Influencer ist eine Person, die durch ihre Präsenz und Aktivität in sozialen Medien eine große Anzahl von Followern hat und in der Lage ist, deren Meinungen und Kaufentscheidungen... [mehr]
Ein soziales Pflichtfach in Schulen könnte aus mehreren Gründen von Vorteil sein: 1. **Förderung sozialer Kompetenzen**: Ein solches Fach könnte Schülern helfen, wichtige soz... [mehr]
Das Volkswohnungswesen bezieht sich auf die staatliche oder kommunale Bereitstellung von Wohnraum für die Bevölkerung, insbesondere für einkommensschwächere Haushalte. Ziel ist es,... [mehr]
Die Digitalisierung hat die Beziehungsarbeit in der Sozialen Arbeit erheblich verändert. Hier sind einige Vor- und Nachteile digitalisierter Beziehungsarbeit in diesem Bereich: **Vorteile:** 1.... [mehr]
Ein anderes Wort für "sozial" könnte "gemeinschaftlich" sein. Weitere Synonyme sind "gesellig", "kollegial" oder "zwischenmenschlich", je na... [mehr]
Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht sind eng miteinander verbunden, aber sie unterscheiden sich in ihrem Umfang und Fokus. 1. **Sozialrecht**: Dies ist ein umfassenderer Begriff, der alle rechtl... [mehr]
Finanzielle Klarheit ist entscheidend für die Stabilität sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Wenn finanzielle Klarheit fehlt, können mehrere Probleme auftret... [mehr]
Der Sozialraum einer Kitaeinrichtung bezieht sich auf das Umfeld und die Gemeinschaft, in der die Kita angesiedelt ist. Dazu gehören die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten d... [mehr]
Ja, das SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch) entspricht dem Sozialstaatsprinzip. Das Sozialstaatsprinzip ist ein Grundsatz des deutschen Grundgesetzes, der darauf abzielt, soziale Gerechtigkeit und... [mehr]
Um den prozentualen Anteil der Sozialversicherungsbeiträge an den gesamten Personalkosten zu berechnen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Bestimme die Sozialversicherungsbeiträge**: A... [mehr]
Wenn man sich ausschließlich auf soziale Aspekte konzentriert und dabei Ökologie und Ökonomie vernachlässigt, könnten mehrere negative Konsequenzen auftreten: 1. **Umweltver... [mehr]
Ja, das Sozialamt kann unter bestimmten Umständen die gewährte Hilfe zur Pflege zurückfordern. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich die finanzielle Situation des Pflegebed&... [mehr]
Gutmütigkeit wird manchmal als Dummheit missverstanden, weil sie in bestimmten Kontexten als Naivität oder Schwäche ausgelegt werden kann. Menschen, die gutmütig sind, neigen dazu,... [mehr]
Schulsozialarbeiter und Jobcenter können auf verschiedene Weise zusammenarbeiten, um Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen: 1. **Frühe Intervention... [mehr]
Es ist völlig in Ordnung, eine Einladung abzulehnen, wenn du dich aufgrund von Sozialphobie unwohl fühlst. Hier ist ein Vorschlag, wie du höflich absagen kannst: "Vielen Dank f&uu... [mehr]