31 Fragen zu Vorsteuer

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vorsteuer

Wie erfolgt die Weiterverrechnung einer Rechnung im Durchlaufkonto mit Mehrwertsteuer und Vorsteuer?

Die Weiterverrechnung einer Rechnung im Durchlaufkonto mit Mehrwertsteuer und Vorsteuer kann wie folgt erfolgen: 1. **Erhalt der Rechnung:** - Die Rechnung wird zunächst im Durchlaufkonto erf... [mehr]

Wie buche ich Vorsteuer und MwSt bei Wareneinkauf im Durchlaufkonto und Weiterverrechnung?

Beim Einkauf und Weiterverrechnung von Waren über ein Durchlaufkonto sind einige wichtige Punkte bezüglich der Vorsteuer und der Mehrwertsteuer (MwSt) zu beachten: 1. **Einkauf der Ware:**... [mehr]

Ist Vorsteuer eine Verkehrssteuer?

Nein, die Vorsteuer ist keine Verkehrssteuer. Die Vorsteuer ist ein Begriff aus dem Umsatzsteuerrecht und bezeichnet die Umsatzsteuer, die ein Unternehmer bei Einkäufen und Investitionen bezahlt... [mehr]

Warum ist Vorsteuer eine Substanzsteuer?

Die Vorsteuer ist keine Substanzsteuer. Eine Substanzsteuer ist eine Steuer, die auf das Vermögen oder die Substanz eines Unternehmens oder einer Person erhoben wird, wie beispielsweise die Grund... [mehr]

In welche Steuerkategorie fällt die Vorsteuer?

Die Vorsteuer fällt in die Kategorie der Umsatzsteuer. Sie ist die Steuer, die ein Unternehmen beim Einkauf von Waren oder Dienstleistungen an andere Unternehmen zahlt. Diese gezahlte Vorsteuer k... [mehr]

Ist Vorsteuer eine Ausgabe bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung?

Nein, die Vorsteuer ist keine Ausgabe im Sinne der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Sie wird als Forderung gegenüber dem Finanzamt betrachtet und mindert nicht direkt die Einnahmen... [mehr]

Warum ist Vorsteuer ein Aktivkonto?

Vorsteuer ist kein Aktivkonto, sondern ein sogenanntes "Forderungskonto". Es handelt sich um eine Forderung des Unternehmens gegenüber dem Finanzamt. Wenn ein Unternehmen Waren oder Die... [mehr]

Was ist die Vorsteuer - kurz erklärt?

Die Vorsteuer ist die Umsatzsteuer, die ein Unternehmen beim Einkauf von Waren oder Dienstleistungen bezahlt und die es von der eigenen Umsatzsteuerschuld abziehen kann.

Kann man bei einer Eingangsrechnung aus Tschechien mit einer USt-IdNr. aus Deutschland die Vorsteuer abziehen?

Ja, du kannst die Vorsteuer aus einer Eingangsrechnung abziehen, wenn die Rechnung von einem Unternehmen aus Tschechien stammt und eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) mit... [mehr]

Bei welchen Geschäftsvorfällen im Rechnungswesen wird die Vorsteuer verbucht und wann die Umsatzsteuer?

Die Vorsteuer und Umsatzsteuer werden im Rechnwesen unterschiedlichen Geschäftsvorf verbucht: 1 **Vorsteuer** - Die Vorsteuer bei Eingangsreungen verbucht, bei Käufen undgaben des Unterne... [mehr]

Wie ist das Konto Vorsteuer im Rechnungswesen aufgebaut?

Das Konto "Vor" im Rechnungswesen einives Bestandskonto das die Vorsteueräge erfasst, ein Unternehmen beim Einkauf von und Dienstleistungen bezahlt. ist der grundlegende und die Funktio... [mehr]

Wann wird im Rechnungswesen die Vorsteuer verrechnet und wann die Umsatzsteuer?

Im Rechnungswesen wird die Vorsteuer und die Umsatzsteuer zu unterschiedlichen Zeitpunkten verrechnet: 1. **Vorsteuer**: Die Vorsteuer wird verrechnet, wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistunge... [mehr]

Wie verbuche ich die Konten Fuhrpark, Vorsteuer und verb. a. L. u. L.?

Die Verbuchung der Konten Fuhrpark, Vorsteuer und Verbind aus Lieferungen und Leistungen (V.a.L.u.L.) erfolgt in der Regel im Rahmen des Erwerbs eines Fahrzeugs oder einer anderen Anlage. Hier ist ein... [mehr]

Wird die 19% Vorsteuer bei AliExpress direkt abgezogen?

Bei Bestellungen auf AliExpress wird die Mehrwertsteuer (MwSt.) in der Regel nicht direkt abgezogen. Stattdessen wird die Mehrwertsteuer in den Preis der Produkte eingerechnet. In vielen Fällen w... [mehr]

Ist die Geltendmachung der Vorsteuer aus Papierrechnungen über 250,00 € nach dem 01.01.2025 noch möglich?

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen ausstellen, um die Vorsteuer geltend machen zu können. Papierrechnungen über 250,00 € werden dann n... [mehr]