41 Fragen zu Verbindlichkeiten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Verbindlichkeiten

Entsteht eine aktive latente Steuer, wenn Verbindlichkeiten in der Handelsbilanz niedriger bewertet werden als in der Steuerbilanz?

Ja, eine aktive latente Steuer entsteht, wenn Verbindlichkeiten in der Handelsbilanz niedriger bewertet werden als in der Steuerbilanz. Dies liegt daran, dass in der Handelsbilanz ein niedrigerer Aufw... [mehr]

Entsteht eine passive latente Steuer, wenn Verbindlichkeiten in der Handelsbilanz niedriger bewertet werden als in der Steuerbilanz?

Ja, eine passive latente Steuer entsteht, wenn Verbindlichkeiten in der Handelsbilanz niedriger bewertet werden als in der Steuerbilanz. Dies liegt daran, dass in der Handelsbilanz ein höherer Ge... [mehr]

Entsteht eine passive latente Steuer, wenn Verbindlichkeiten nicht in der Handelsbilanz, aber in der Steuerbilanz angesetzt sind?

Ja, eine passive latente Steuer entsteht, wenn Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz angesetzt sind, aber nicht in der Handelsbilanz. Dies liegt daran, dass die Steuerbilanz in diesem Fall eine hö... [mehr]

Was sind Verbindlichkeiten in der Bilanz?

Verbindlichkeiten in der Bilanz sind Schulden oder Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber Dritten, die in der Zukunft zu einer Abfluss von Ressourcen führen. Sie werden auf der Passivs... [mehr]

Sind Rückstellungen für Verluste aus schwebenden Geschäften ungewisse Verbindlichkeiten?

Ja, Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften stellen einen Unterfall der ungewissen Verbindlichkeiten dar. Ungewisse Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, deren... [mehr]

Wo finde ich Informationen dazu, ob der Nachlassverwalter den Pflichtteil auszahlen kann, wenn er noch zukünftige Verbindlichkeiten befürchtet?

Informationen dazu, ob der Nachlassverwalter den Pflichtteil auszahlen kann, wenn er noch zukünftige Verbindlichkeiten befürchtet, findest du in den entsprechenden gesetzlichen Regelungen de... [mehr]

Warum sind Gewerbesteueraufwand und Verbindlichkeiten aus Steuern nicht gelistet?

Was genau möchtest du über den Gewerbesteueraufwand und Verbindlichkeiten aus Steuern wissen? Geht es um die Buchführung, die steuerliche Behandlung oder etwas anderes? Bitte stelle ein... [mehr]

Wird beim Beurkundungswert einer Gütertrennung Verbindlichkeiten abgezogen?

Ja, beim Beurkundungswert einer Gütertrennung werden in der Regel die Verbindlichkeiten abgezogen. Der Beurkundungswert bezieht sich auf das Vermögen, das im Rahmen der Gütertrennung be... [mehr]

Was sind Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung?

Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung sind Verpflichtungen eines Unternehmens, die sich aus dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen ergeben. Diese Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unter... [mehr]

Wie hoch ist das bereinigte Einkommen bei einem Nettogehalt von 3500 Euro, Miete von 940 Euro, Nebenkosten von 470 Euro und Verbindlichkeiten von 2000 Euro?

Um das bereinigte Einkommen zu berechnen, ziehst du die monatlichen Ausgaben von deinem Nettogehalt ab. 1. Nettogehalt: 3500 Euro 2. Miete: 940 Euro 3. Nebenkosten: 470 Euro 4. Verbindlichkeiten: 20... [mehr]

Werden Verbindlichkeiten aus LuL mit Umsatzerlösen beglichen?

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (LuL) werden nicht direkt mit den Umsatzerlösen beglichen. Umsatzerlöse stellen die Einnahmen dar, die ein Unternehmen durch den Verkauf von... [mehr]

Wie berechne ich die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen geteilt durch Umsatzerlöse mal 365?

Die Formel, die du ansprichst, ist eine Kennzahl aus dem Bereich des Finanzmanagements und der Bilanzanalyse. Sie wird verwendet, um die durchschnittliche Zahlungsfrist für Verbindlichkeiten aus... [mehr]

Was bedeutet Verbindlichkeiten aus LuL / Materialaufwand * 365?

Die Formel, die du ansprichst, wird oft verwendet, um die durchschnittliche Zahlungsfrist für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (LuL) zu berechnen. Sie gibt an, wie viele Tage ein... [mehr]

Wie erkenne ich aktive und passive Rechnungsabgrenzungen, sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten und Rückstellungen?

Um die verschiedenen Posten in der Bilanz zu erkennen, kannst du folgende Merkmale beachten: 1. **Aktive Rechnungsabgrenzung**: Diese Posten sind Zahlungen, die bereits geleistet wurden, aber erst in... [mehr]

Zu welchen Konten gehören Verbindlichkeiten und Umsätze?

Verbindlichkeiten gehören in der Regel zu den Passivkonten, da sie Verpflichtungen des Unternehmens darstellen, die in der Zukunft beglichen werden müssen. Umsatz hingegen gehört zu den... [mehr]