Was bedeutet Verbindlichkeiten aus LuL / Materialaufwand * 365?

Antwort

Die Formel, die du ansprichst, wird oft verwendet, um die durchschnittliche Zahlungsfrist für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (LuL) zu berechnen. Sie gibt an, wie viele Tage ein Unternehmen im Durchschnitt benötigt, um seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Die Formel lautet: \[ \text{Durchschnittliche Zahlungsfrist} = \frac{\text{Verbindlichkeiten aus LuL}}{\text{Materialaufwand}} \times 365 \] Hierbei ist: - **Verbindlichkeiten aus LuL**: Der Betrag, den das Unternehmen seinen Lieferanten schuldet. - **Materialaufwand**: Die Kosten für die Materialien, die das Unternehmen im betrachteten Zeitraum verbraucht hat. - **365**: Die Anzahl der Tage im Jahr. Diese Kennzahl hilft, die Effizienz des Unternehmens im Umgang mit seinen Lieferanten zu bewerten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein Haben-Saldo von 10.000 Euro auf Konto 3720 'Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt' in Datev FIBU?

Ein Saldo Habenwert von 10.000 Euro auf dem Konto 3720 "Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt" in DATEV FIBU bedeutet, dass das Unternehmen zum Bilanzstichtag noch 10.000 Euro an Löhnen... [mehr]

Warum werden Verbindlichkeiten einer GmbH als Teil des Kapitals betrachtet?

Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]