Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Ja, eine passive latente Steuer entsteht, wenn Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz angesetzt sind, aber nicht in der Handelsbilanz. Dies liegt daran, dass die Steuerbilanz in diesem Fall eine höhere Steuerlast ausweist, die in der Zukunft zu einer Steuerzahlung führen kann. Die Differenz zwischen den beiden Bilanzen führt zu einer temporären Differenz, die eine passive latente Steuer zur Folge hat.
Die Formulierung „zu Gunsten der Frau abgetreten“ bei einer Quotenauszahlung bedeutet, dass der Anspruch auf die Auszahlung (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung, einem Bausparvertrag... [mehr]
Ein Saldo Habenwert von 10.000 Euro auf dem Konto 3720 "Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt" in DATEV FIBU bedeutet, dass das Unternehmen zum Bilanzstichtag noch 10.000 Euro an Löhnen... [mehr]
Eine Teilfreistellung bei Aktienfonds ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die seit 2018 im Rahmen des Investmentsteuerreformgesetzes gilt. Sie sorgt dafür, dass ein bestimmter Anteil de... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]