10 Fragen zu Nachlassverwalter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Nachlassverwalter

In welcher Zeit hat ein Nachlassverwalter den Nachlass abzuwickeln?

Die Zeit, die ein Nachlassverwalter zur Abwicklung eines Nachlasses benötigt, kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Nachlasses, der Anzahl der... [mehr]

Kann der Pflichtteil ausgezahlt werden, wenn der Nachlassverwalter noch zukünftige Ansprüche befürchtet?

Ja, der Pflichtteil kann grundsätzlich ausgezahlt werden, auch wenn der Nachlassverwalter zukünftige Ansprüche gegen den Nachlass befürchtet. Allerdings kann der Nachlassverwalter... [mehr]

Welche Sicherheitsleistungen kann der Nachlassverwalter vom Pflichtteilsberechtigten verlangen?

Ein Nachlassverwalter kann vom Pflichtteilsberechtigten in der Regel keine Sicherheitsleistungen verlangen. Der Pflichtteilsberechtigte hat einen gesetzlichen Anspruch auf seinen Pflichtteil, der nich... [mehr]

Wo finde ich Informationen dazu, ob der Nachlassverwalter den Pflichtteil auszahlen kann, wenn er noch zukünftige Verbindlichkeiten befürchtet?

Informationen dazu, ob der Nachlassverwalter den Pflichtteil auszahlen kann, wenn er noch zukünftige Verbindlichkeiten befürchtet, findest du in den entsprechenden gesetzlichen Regelungen de... [mehr]

Kann der Nachlassverwalter Bedingungen an die Auszahlung des Pflichtteils stellen?

Nein, ein Nachlassverwalter kann keine Bedingungen an die Auszahlung des Pflichtteils stellen. Der Pflichtteil ist ein gesetzlich festgelegter Anspruch, den bestimmte Erben (z.B. Kinder, Ehepartner) h... [mehr]

Kann der Nachlassverwalter die Auszahlung des Pflichtteils von einer Sicherheitsleistung abhängig machen?

Ja, der Nachlassverwalter kann die Auszahlung des Pflichtteils von einer Sicherheitsleistung abhängig machen. Dies ist in § 2331a des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Der Nachl... [mehr]

Darf der Nachlassverwalter den Pflichtteil auszahlen, wenn noch potenzielle Nachlassverbindlichkeiten bestehen?

Ja, der Nachlassverwalter darf den Pflichtteil auszahlen, auch wenn noch potenzielle Nachlassverbindlichkeiten bestehen. Allerdings muss er dabei sorgfältig vorgehen und sicherstellen, dass die A... [mehr]

Wie setzt ein Pflichtteilsberechtigter seine Ansprüche gegenüber einem Nachlassverwalter durch?

Ein Pflichtteilsberechtigter kann seine Ansprüche gegenüber einem Nachlassverwalter durch folgende Schritte durchsetzen: 1. **Pflichtteilsanspruch berechnen**: Zunächst muss der Pflich... [mehr]

Wer bestellt Nachlassverwalter, wenn jemand offiziell vermisst gilt, und wann?

Wenn jemand offiziell als vermisst gilt, kann ein Nachlassverwalter bestellt werden, um die Vermögensangelegenheiten der vermissten Person zu regeln. Dies geschieht in der Regel, wenn die vermiss... [mehr]

Welche Verjährungsfrist gilt für Pflichtteilsansprüche bei Bestellung eines Nachlassverwalters?

Die Verjährungsfrist für Pflichtteilsansprüche beträgt in Deutschland grundsätzlich drei Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist... [mehr]