Entsteht eine aktive latente Steuer, wenn Verbindlichkeiten in der Handelsbilanz niedriger bewertet werden als in der Steuerbilanz?

Antwort

Ja, eine aktive latente Steuer entsteht, wenn Verbindlichkeiten in der Handelsbilanz niedriger bewertet werden als in der Steuerbilanz. Dies liegt daran, dass in der Handelsbilanz ein niedrigerer Aufwand und somit ein höherer Gewinn ausgewiesen wird als in der Steuerbilanz. Die Differenz zwischen den beiden Bilanzen führt zu einer temporären Differenz, die in der Zukunft zu einer höheren Steuerbelastung führen kann. Daher wird eine aktive latente Steuer gebildet, um diese zukünftige Steuerbelastung auszugleichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verbindlichkeiten an Lieferanten und Leistungen?

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (kurz: Verbindlichkeiten a. L. u. L.) sind Schulden eines Unternehmens gegenüber seinen Lieferanten und Dienstleistern. Diese entstehen, wenn ein... [mehr]

Wie berechnet man die drei Liquiditätsgrade und ordnet sie nach Verbindlichkeiten zu?

Die drei Liquiditätsgrade sind wichtige Kennzahlen zur Beurteilung der Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie werden wie folgt berechnet und können je nach Verbindlichkeit zugeordnet... [mehr]