Wie formuliere ich ein Schreiben zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs nach § 6 Abs. 6 VOB/B mit Bitte um Prüfung?

Antwort

Hier ist eine mögliche Formulierung: "Hiermit machen wir unseren Anspruch auf Schadensersatz gemäß § 6 Abs. 6 VOB/B geltend. Wir bitten Sie, unseren Anspruch zu prüfen und uns zeitnah eine Rückmeldung zu geben." Optional kannst du noch ergänzen, worauf sich der Anspruch bezieht oder entsprechende Nachweise beifügen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was regelt §280 BGB?

§ 280 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) regelt den Schadensersatz wegen Pflichtverletzung. Der Wortlaut lautet: **§ 280 BGB – Schadensersatz wegen Pflichtverletzung** (1) Verle... [mehr]

Wer hat im Erbfall einen Pflichtteilsanspruch?

Im deutschen Erbrecht haben folgende Personen einen Pflichtteilsanspruch: 1. **Abkömmlinge des Erblassers**: Das sind die Kinder, Enkel und Urenkel, wobei nähere Abkömmlinge entfernter... [mehr]

Wann verjährt Schadensersatz aus Betrug in Deutschland?

In Deutschland verjährt der Anspruch auf Schadensersatz wegen Betrugs grundsätzlich nach drei Jahren (§ 195 BGB). Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem de... [mehr]

Wer darf Sterbehilfe in Anspruch nehmen?

In Deutschland dürfen volljährige, einwilligungsfähige Personen, die an einer unheilbaren und leidvollen Krankheit leiden, unter bestimmten Voraussetzungen Sterbehilfe in Anspruch nehme... [mehr]