20 Fragen zu Frac

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Frac

\frac{\partial r}{\partial \eta} = \frac{1}{2r} \cdot \frac{r^2}{\eta} = \frac{r}{2\eta} Wie drucke ich aus?

Um den Ausdruck korrekt darzustellen, kannst du die LaTeX-Syntax verwenden. Der Ausdruck, den du angegeben hast, könnte so aussehen: \[ \frac{\partial r}{\partial \eta} = \frac{1}{2r} \cdot \fra... [mehr]

Wie fasse ich \( \frac{1}{x} + \frac{4}{x} + 3 \) zu einem Bruch zusammen?

Um den Ausdruck \(\frac{1}{x} + \frac{4}{x} + 3\) zu einem Bruch zusammenzufassen, folge diesen Schritten: 1. Kombiniere die Brüche \(\frac{1}{x}\) und \(\frac{4}{x}\): \[ \frac{1}{x} + \f... [mehr]

Was bedeutet die Formel f = \frac{1}{2L} \sqrt{\frac{T}{\mu}}?

Die Formel \( f = \frac{1}{2L} \sqrt{\frac{T}{\mu}} \) beschreibt die Frequenz \( f \) einer stehenden Welle auf einer gespannten Saite oder einem ähnlichen Medium. Hier sind die einzelnen Variab... [mehr]

Solve: \frac{1}{3}x - 5 + \frac{1}{6}x = 0?

Um die Gleichung zu lösen, fangen wir mit der gegebenen Gleichung an: \[ \frac{1}{3}x - 5 + \frac{1}{6}x = 0 \] Zuerst fassen wir die x-Terme zusammen. Um dies zu tun, benötigen wir einen... [mehr]

Was bedeutet \frac{x}{y} = \frac{0,775}{0,225} \approx 3,44?

Die Gleichung \(\frac{x}{y} = \frac{0,775}{0,225} \approx 3,44\) bedeutet, dass das Verhältnis von \(x\) zu \(y\) ungefähr 3,44 beträgt. Das heißt, \(x\) ist etwa 3,44-mal so gro&... [mehr]

Was verstehst du unter Frac und Times bei der Umrechnung?

In der Mathematik und insbesondere in der Algebra beziehen sich "frac" und "times" auf spezifische Operationen. - "frac" steht oft für den Bruchoperator, der verwe... [mehr]

Was ist das Ergebnis von [ h = \frac{120- 2\pi 3,14^2}{2\pi 3,14} ]?

Um das Ergebnis der gegebenen Gleichung zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Setze die Werte in die Gleichung ein: \[ h = \frac{120 - 2\pi \cdot 3,14^2}{2\pi \cdot 3,14} \] 2. Berechne den We... [mehr]

Wie drucke ich diese Formel in LaTeX aus: r=\sqrt{\frac{9\eta(v_{Sink}-v_{Steig})}{4g(\rho_{Öl}-\rho_{Luft})}}?

Um die gegebene Gleichung in LaTeX korrekt darzustellen, kannst du den folgenden Code verwenden: ```latex \documentclass{article} \usepackage{amsmath} \begin{document} \begin{equation} r = \sqrt{\f... [mehr]

Wie kann man \( \frac{\sqrt{2}}{4k} \) vereinfachen?

Der Ausdruck \(\frac{\sqrt{2}}{4k}\ kann vereinfacht werden, indem man den Bruch in eine andere Form bringt. Eine Möglichkeit ist, den Zähler und den Nenner durch 2 zu teilen: \[ \frac{\sqr... [mehr]

Was bedeutet \frac{3}{3 + 2}?

Der Ausdruck \(\frac{3}{3 + 2}\) bedeutet, dass du die Zahl 3 durch die Summe von 3 und 2 teilst. Zuerst berechnest du die Summe im Nenner: \(3 + 2 = 5\). Dann du das in den Bruch ein: \(\frac{3}{5... [mehr]

Wie schreibe ich \(\left(\frac{1}{16}\right)^2 \cdot 28^4\) als Potenz mit einer Basis?

Um den Ausdruck \((\frac{1}{16})^2 \times 28^4\) als Potenz mit einer gemeinsamen Basis zu schreiben, müssen die Basen in eine gemeinsame Form gebracht werden. 1. Schreibe \(\frac{1}{16}\) als... [mehr]

Was bedeutet der Ausdruck U = \frac{2}{3}(1.2B) = 0.8B?

Der Ausdruck "U = \frac{2}{3}(1.2B) = 0.8B" beschreibt eine mathematische Gleichung, die eine Beziehung zwischen der Variablen U und B herstellt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erkl&... [mehr]

Supremum von \frac{1}{3+x^2}?

Um das Supremum der Funktion \( f(x) = \frac{1}{3 + x^2} \) zu bestimmen, betrachten wir den Wertebereich der Funktion. 1. **Analyse der Funktion**: Die Funktion ist für alle \( x \in \mathbb{R}... [mehr]

Was bedeuten die mathematischen Symbole frac, dot, quad, neq, int und right auf Deutsch?

Die englischen mathematischen Symbole haben folgende Bedeutungen im Deutschen: - **frac**: Bruch (z.B. \(\frac{a}{b}\) bedeutet "a geteilt durch b") - **dot**: Punkt (wird oft verwendet, um... [mehr]

Bestimme das 3. Glied der Folge $a_n = (5-(-1)^n)(3+ \frac{1}{n})$.

Um das 3. Glied der Folge \( a_n = (5 - (-1)^n)(3 + \frac{1}{n}) \) zu bestimmen, setzen wir \( n = 3 \) in die Formel ein. Zuerst berechnen wir \( (-1)^3 \): \[ (-1)^3 = -1 \] Nun setzen wir \( n =... [mehr]