Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Die Gleichung \(\frac{x}{y} = \frac{0,775}{0,225} \approx 3,44\) bedeutet, dass das Verhältnis von \(x\) zu \(y\) ungefähr 3,44 beträgt. Das heißt, \(x\) ist etwa 3,44-mal so groß wie \(y\). Um dies zu verdeutlichen, kannst du die Brüche auflösen: Wenn du \(0,775\) durch \(0,225\) teilst, erhältst du ungefähr \(3,44\). Dies zeigt, für jeden Teil von \(y\) etwa 3,44 Teile vonx\) vorhanden sind.
Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Um den Prozentsatz von 63/125 zu berechnen, teilst du 63 durch 125 und multiplizierst das Ergebnis mit 100. \[ \frac{63}{125} \times 100 = 50.4\% \] Also sind 63 von 125 genau 50,4 %.
Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
1/2 mal fünf ergibt 2,5.
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
1/4 + 2/4 ergibt 3/4.
Um die Brüche zu subtrahieren, bringe sie auf einen gemeinsamen Nenner. In diesem Fall ist der Nenner bereits gleich (14): \[ \frac{9}{14} - \frac{2}{14} = \frac{9 - 2}{14} = \frac{7}{14} \] Je... [mehr]