Das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A zählt in der Regel nicht als Nicht-Bestehen der Fachhochschulreifeprüfung oder der Prüfung der Fa... [mehr]
Das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A zählt in der Regel nicht als Nicht-Bestehen der Fachhochschulreifeprüfung oder der Prüfung der Fa... [mehr]
Um welche Preise handelt es sich genau? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir besser helfen kann.
In Deutschland sind für die Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen bestimmte Konnektoren zugelassen, die von der gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen ist nicht dasselbe wie das Nicht-Bestehen der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife. Da... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen ist nicht dasselbe wie das Nicht-Bestehen der Abschlussprüfung zur Fachhochschulreife. Das... [mehr]
Ja, wenn du nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen zugelassen wurdest, kannst du angeben, dass du keine Prüfung der Fachoberschule abgelegt hast. Da die Zulassu... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt zählt in der Regel nicht als Nichtbestehen der Abschlussprüfung der Fachoberschule. Die Zulassung zum zweiten Ausbildungsab... [mehr]
Ja, es kann gesagt werden, dass keine Abschlussprüfung der Fachoberschule abgelegt wurde, wenn man nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt zugelassen wurde, auch wenn dies zweimal der Fall war. Di... [mehr]
Ja, es kann gesagt werden, dass es kein Nichtbestehen der Prüfung der Fachoberschule gibt, wenn man vorher nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt zugelassen wurde. Die Zulassung zum zweiten Ausbi... [mehr]
Die Bedeutung dieser Aussage ist, dass trotz der geplanten strengen Emissionsvorschriften und der Förderung von Elektrofahrzeugen, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren auch nach dem Jahr 2035 in der... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) und das Nicht-Bestehen der Abschlussprüfung der Fachhochschulreife sind nicht dasselbe. 1. **Nicht-Zug... [mehr]
Um die Fachhochschulreife nachzuholen, gibt es mehrere Möglichkeiten, auch wenn du vorher zweimal nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt an der Fachoberschule (FOS) zugelassen wurdest: 1. **Exte... [mehr]
In Hessen zählt das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A nicht als Nicht-Bestehen der Abschlussprüfung der Fachoberschule. Die Zulassung zum zw... [mehr]
Ja, in Hessen ist es tatsächlich so, dass das Nichtbestehen der Abschlussprüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife dazu führen kann, dass man nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt d... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) zählt in der Regel nicht als Nichtbestehen der Abschlussprüfung zur Erlangung der Fachhochschulrei... [mehr]