18 Fragen zu Fachhochschulreifepruefung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fachhochschulreifepruefung

Zählt das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A als nicht bestehen der Fachhochschulreifeprüfung oder Prüfung der Fachoberschule?

Das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A zählt in der Regel nicht als Nicht-Bestehen der Fachhochschulreifeprüfung oder der Prüfung der Fa... [mehr]

Zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule Organisationsform A in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

Ja, in Hessen zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule in der Organisationsform A als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung. Die Fachhochschulreifep... [mehr]

Was ist die Fachhochschulreifeprüfung?

Die Fachhochschulreifeprüfung ist eine Prüfung, die in Deutschland abgelegt wird, um die Fachhochschulreife zu erlangen. Diese Qualifikation berechtigt zum Studium an Fachhochschulen und bes... [mehr]

Wann wird die Fachhochschulreifeprüfung abgelegt?

Die Fachhochschulreifeprüfung wird in der Regel am Ende der 12. Klasse (bzw. der 13. Klasse in einigen Bundesländern) an Fachoberschulen oder Berufskollegs abgelegt. Die genauen Termine vari... [mehr]

Zählt eine Nichtzulassung zum 2. Ausbildungsabschnitt der FOS in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

In Hessen zählt das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A nicht als Nicht-Bestehen einer Fachhochschulreifeprüfung. Die Zulassung zum zweiten Au... [mehr]

Zählt das Nichtzugelassenwerden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen als nicht bestandene Fachhochschulreifeprüfung und was ist die Begründung?

In Hessen wird das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A nicht als Nicht-Bestehen der Fachhochschulreifeprüfung gewertet. Die Fachhochschulreifepr&uu... [mehr]

Zählt das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen als nicht bestandene Fachhochschulreifeprüfung?

Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen zählt nicht als nicht bestandene Fachhochschulreifeprüfung. Die Zulassung zum zweiten Au... [mehr]

In welcher Klasse findet die Fachhochschulreifeprüfung statt?

Die Fachhochschulreifeprüfung findet in der Regel am Ende der 12. Klasse (Jahrgangsstufe 12) an Gymnasien oder Gesamtschulen statt. In beruflichen Schulen oder Fachoberschulen kann sie auch nach... [mehr]

Zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsanschnitt der Fachoberschule in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

In Hessen zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule nicht als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung. Die Nichtzulassung bedeutet lediglich, dass die... [mehr]

Zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

Ja, in Hessen zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung. Die Fachhochschulreife wird in der Regel ers... [mehr]

Kann man die externe Fachhochschulreifeprüfung ablegen, wenn man zweimal nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen zugelassen wurde?

Ja, es ist möglich, eine externe Fachhochschulreifeprüfung abzulegen, auch wenn man zweimal nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt an einer Fachoberschule (FOS) in Hessen zugelassen wurde. I... [mehr]

Zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt an der FOS in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

In Hessen zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A nicht automatisch als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung. Die Fachhochschulreifepr&uum... [mehr]

Gilt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

In Hessen zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A nicht als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung. Die Nichtzulassung bedeutet lediglich, d... [mehr]

Zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule in Hessen als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

In Hessen zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule nicht als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung. Die Nichtzulassung bedeutet lediglich, dass die... [mehr]

Zählt die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung?

Ja, die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule kann als Nichtbestehen der Fachhochschulreifeprüfung gewertet werden. In der Regel bedeutet die Nichtzulassung, dass die... [mehr]