Kann man die externe Fachhochschulreifeprüfung ablegen, wenn man zweimal nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen zugelassen wurde?

Antwort

Ja, es ist möglich, eine externe Fachhochschulreifeprüfung abzulegen, auch wenn man zweimal nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt an einer Fachoberschule (FOS) in Hessen zugelassen wurde. In Hessen gibt es die Möglichkeit, die Fachhochschulife als sogenannter "externer Prüfling" zu erwerben. Dies bedeutet, dass man die Prüfung ablegt, ohne regulär an einer Schule eingeschrieben zu sein. Die genauen Voraussetzungen und Anmeldeverfahren für die externe Prüfung können bei der zuständigen Schulbehörde oder dem Kultusministerium des Landes Hessen erfragt werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Hessischen Kultusministeriums: [Hessisches Kultusministerium](https://kultusministerium.hessen.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es in Hessen noch die Ausbildung zum Sozialpädagogen?

In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]

Was bedeutet Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung bei Prüfungen für Gesundheitsfachberufe und Fachangestellte für Bäderbetriebe?

Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung bei der Prüfung von Gesundheitsfachberufen und Fachangestellten für Bäderbetriebe bezieht sich auf verschiedene Aufgaben, die im Rahmen der Durch... [mehr]