89 Fragen zu Fachhochschulreife

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fachhochschulreife

In welchem Ausbildungsabschnitt ist die Fachhochschulreife bestanden?

Die Fachhochschulreife wird in der Regel am Ende der gymnasialen Oberstufe oder durch den Besuch einer Fachoberschule (FOS) bzw. einer Berufsoberschule (BOS) erworben. Sie besteht aus einem schulische... [mehr]

In welchem Abschnitt der FOS A wird die Fachhochschulreife bestanden?

Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) wird in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreifeprüfung besteht aus schriftlichen und mündlichen Pr&u... [mehr]

Ist die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS das Nichtbestehen der Fachhochschulreife?

Ja, wenn du nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) zugelassen wirst, bedeutet das in der Regel, dass du die Fachhochschulreife nicht erreicht hast. Die Fachhochschulreife setz... [mehr]

Zählt der erste Ausbildungsabschnitt der FOS als Abschlussprüfung der Fachhochschulreife?

Nein, der erste Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A zählt nicht als Abschlussprüfung der Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife wird in der Regel nach dem erfolgreichen Absch... [mehr]

In welchem Ausbildungsabschnitt der FOS A ist die Fachhochschulreife bestanden oder nicht bestanden?

Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) wird in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife gilt als bestanden, wenn die Abschlussprüfungen am Ende d... [mehr]

Zählt die Nicht-Zulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS als Nicht-Bestehen der Fachhochschulreife?

Ja, wenn du zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) nicht zugelassen wirst, gilt dies in der Regel als Nichtbestehen der Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife wird erst nach erf... [mehr]

Ist die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt das Nichtbestehen der Abschlussprüfung der Fachhochschulreife?

Die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt kann verschiedene Gründe haben, je nach Ausbildungsberuf und den spezifischen Regelungen der jeweiligen Ausbildungsordnung. Das Nichtbestehen d... [mehr]

Ist die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS in Hessen ein Nichtbestehen der Prüfung der Fachhochschulreife?

Ja, in Hessen bedeutet die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A, dass du die Fachhochschulreife-Prüfung nicht bestanden hast. Die Zulassung zum zweiten Ausbi... [mehr]

In welchem Ausbildungsabschnitt der FOS in Hessen wird die Fachhochschulreife erworben?

In Hessen wird die Fachhochschulreife an der Fachoberschule (FOS) in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Te... [mehr]

Ist die Nicht-Zulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A ein Nicht-Bestehen der Abschlussprüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife?

Ja, die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) kann als Nichtbestehen der Abschlussprüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife betrachtet werden. In der Regel b... [mehr]

In welcher Klasse und in welchem Ausbildungsabschnitt der FOS A findet die Abschlussprüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife statt?

Die Abschlussprüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife an der Fachoberschule (FOS) findet in der Regel am Ende der 12. Klasse statt. Die FOS ist in zwei Ausbildungsabschnitte unterteilt: die 1... [mehr]

Ist die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen ein Nichtbestehen im Sinne der Fachhochschulreife?

Ja, in Hessen bedeutet die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in der Regel, dass du die Fachhochschulreife nicht erlangt hast. Die Fachhochschulreife setzt voraus... [mehr]

Bedeutet Nicht-Zulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen das gleiche wie Nicht-Bestehen der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife?

Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen ist nicht dasselbe wie das Nicht-Bestehen der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife. Da... [mehr]

Wie kann ich die Fachhochschulreife nachholen, wenn der erste Ausbildungsabschnitt der FOS in Hessen zweimal nicht bestanden wurde?

Wenn du die Fachhochschulreife in Hessen nachholen möchtest, nachdem du den ersten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) zweimal erfolglos besucht hast, gibt es mehrere Alternativen: 1.... [mehr]

Wann gilt die Fachhochschulreife in der FOS als nicht bestanden?

Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) gilt als nicht bestanden, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt werden. Diese können je nach Bundesland variieren, aber im Allgeme... [mehr]