In Hessen wird die Fachhochschulreife an der Fachoberschule (FOS) in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Der schulische Teil wird durch das Bestehen der Abschlussprüfungen am Ende der 12. Klasse erreicht. Der praktische Teil wird durch ein einjähriges gelenktes Praktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung abgedeckt. Wenn beide Teile erfolgreich abgeschlossen sind, erhält man die Fachhochschulreife.