In welchem Ausbildungsabschnitt der FOS in Hessen wird die Fachhochschulreife erworben?

Antwort

In Hessen wird die Fachhochschulreife an der Fachoberschule (FOS) in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Der schulische Teil wird durch das Bestehen der Abschlussprüfungen am Ende der 12. Klasse erreicht. Der praktische Teil wird durch ein einjähriges gelenktes Praktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung abgedeckt. Wenn beide Teile erfolgreich abgeschlossen sind, erhält man die Fachhochschulreife.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo kann man die Fachhochschulreife erwerben?

Die Fachhochschulreife kann auf verschiedenen Wegen erworben werden, je nach Bundesland und persönlichem Bildungsweg. Typische Möglichkeiten sind: 1. **Berufsfachschulen und Fachoberschulen... [mehr]

Wie viele Grundschulen in Hessen nehmen am Startchancen-Programm teil?

In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]