130 Fragen zu Ausbildungsabschnitt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ausbildungsabschnitt

Was ist der erste Ausbildungsabschnitt in der Fachoberschule?

Der erste Ausbildungsabschnitt in der Fachoberschule (FOS) ist in der Regel die 11. Klasse. In dieser Phase wird der Unterricht an der Schule mit einem fachpraktischen Teil kombiniert. Das bedeutet, d... [mehr]

In welchem Ausbildungsabschnitt ist die Fachhochschulreife bestanden?

Die Fachhochschulreife wird in der Regel am Ende der gymnasialen Oberstufe oder durch den Besuch einer Fachoberschule (FOS) bzw. einer Berufsoberschule (BOS) erworben. Sie besteht aus einem schulische... [mehr]

Hat die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt in der FOS A etwas mit der Abschlussprüfung zu tun?

Ja, die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt an der Fachoberschule (FOS) kann mit der Abschlussprüfung zu tun haben. In der Regel müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt wer... [mehr]

Kann das Abendgymnasium besucht werden nach wiederholtem 1. Ausbildungsabschnitt der FOS A?

Ja, das Abendgymnasium kann in der Regel besucht werden, nachdem der erste Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) wiederholt wurde. Abendgymnasien sind darauf ausgelegt, Erwachsenen die Mö... [mehr]

Zählt der erste Ausbildungsabschnitt der FOS als Abschlussprüfung der Fachhochschulreife?

Nein, der erste Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A zählt nicht als Abschlussprüfung der Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife wird in der Regel nach dem erfolgreichen Absch... [mehr]

In welchem Ausbildungsabschnitt der FOS A ist die Fachhochschulreife bestanden oder nicht bestanden?

Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) wird in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife gilt als bestanden, wenn die Abschlussprüfungen am Ende d... [mehr]

Ist die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt das Nichtbestehen der Abschlussprüfung der Fachhochschulreife?

Die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt kann verschiedene Gründe haben, je nach Ausbildungsberuf und den spezifischen Regelungen der jeweiligen Ausbildungsordnung. Das Nichtbestehen d... [mehr]

In welchem Ausbildungsabschnitt der FOS in Hessen wird die Fachhochschulreife erworben?

In Hessen wird die Fachhochschulreife an der Fachoberschule (FOS) in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Te... [mehr]

In welchem Ausbildungsabschnitt ist das letzte Ausbildungshalbjahr der FOS A in Hessen?

Das letzte Ausbildungshalbjahr der Fachoberschule (FOS) in Hessen ist das zweite Halbjahr der Jahrgangsstufe 12. In der FOS A (Fachrichtung Allgemeine Fachhochschulreife) umfasst die Ausbildung in der... [mehr]

Kann gesagt werden, dass keine Prüfung der Fachoberschule abgelegt wurde, wenn man nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt zugelassen wurde?

Ja, es kann gesagt werden, dass keine Abschlussprüfung der Fachoberschule abgelegt wurde, wenn man nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt zugelassen wurde, auch wenn dies zweimal der Fall war. Di... [mehr]

Gibt es kein Nichtbestehen der Prüfung der Fachoberschule, wenn man nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt zugelassen wurde?

Ja, es kann gesagt werden, dass es kein Nichtbestehen der Prüfung der Fachoberschule gibt, wenn man vorher nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt zugelassen wurde. Die Zulassung zum zweiten Ausbi... [mehr]

Ist das Nichtzugelassenwerden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS A in Hessen das gleiche wie eine Abschlussprüfung der Fachhochschulreife?

Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen ist nicht dasselbe wie das Nicht-Bestehen der Abschlussprüfung der Fachhochschulreife. Wenn... [mehr]

Ist das Nichtzugelassenwerden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der FOS das gleiche wie das Nichtbestehen der Prüfung der Fachoberschule?

Nein, das Nichtzugelassenwerden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) und das Nichtbestehen der Prüfung der Fachoberschule sind nicht dasselbe. 1. **Nichtzugelassenwerden zum... [mehr]

Zählt das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt als Nichtbestehen der Abschlussprüfung der Fachoberschule?

Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt zählt in der Regel nicht als Nichtbestehen der Abschlussprüfung der Fachoberschule. Die Zulassung zum zweiten Ausbildungsab... [mehr]

Ist das Verlassen der FOS A vor dem Ende des ersten Ausbildungsabschnitts ohne Abgangszeugnis genauso wie eine Nicht-Zulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt?

Ja, das Verlassen der Fachoberschule (FOS) A vor dem Ende des ersten Ausbildungsabschnitts ohne Abgangszeugnis kann in der Regel als Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt betrachtet werden.... [mehr]