In welchem Ausbildungsabschnitt der FOS A ist die Fachhochschulreife bestanden oder nicht bestanden?

Antwort

Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) wird in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife gilt als bestanden, wenn die Abschlussprüfungen am Ende der 12. Klasse erfolgreich abgelegt wurden und die erforderlichen Noten erreicht wurden. Die genauen Anforderungen können je nach Bundesland variieren, daher ist es ratsam, sich bei der jeweiligen Schule oder dem zuständigen Bildungsministerium zu informieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo kann man die Fachhochschulreife erwerben?

Die Fachhochschulreife kann auf verschiedenen Wegen erworben werden, je nach Bundesland und persönlichem Bildungsweg. Typische Möglichkeiten sind: 1. **Berufsfachschulen und Fachoberschulen... [mehr]