10 Fragen zu Wortlaut

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wortlaut

Wie unterscheidet sich der Wortlaut von Art. 93 I Nr. 2 GG von § 76 I BVerfGG?

Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 des Grundgesetzes (GG) und § 76 Abs. 1 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes (BVerfGG) betreffen beide die abstrakte Normenkontrolle, unterscheiden sich jedoch im Wortlaut un... [mehr]

Wo ist der Wortlaut zur Zustellung im BGB zu finden?

Die Regelungen zur Zustellung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) findest du in den §§ 166 bis 178. Diese Paragraphen behandeln die verschiedenen Aspekte der Zustellung von Willenserkl&aum... [mehr]

Was ist ein Wortlaut?

Wortlaut bezeichnet die genaue Formulierung oder den Text eines Dokuments, einer Aussage oder eines Zitats. Es geht darum, wie etwas genau gesagt oder geschrieben wurde, ohne Änderungen oder Inte... [mehr]

Wo ist die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert und wie lautet der Wortlaut?

Die Schuldenbremse ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Artikel 109 verankert. Der genaue Wortlaut lautet: „(1) Die Haushalte von Bund und Ländern sind grundsätzlich o... [mehr]

Kann bei eindeutigem Wortlaut einer gesetzlichen Regelung trotzdem eine Regelungslücke angenommen werden?

Ja, auch wenn der Wortlaut einer gesetzlichen Regelung eindeutig ist, kann trotzdem eine Regelungslücke angenommen werden. Eine Regelungslücke liegt vor, wenn das Gesetz eine bestimmte Frage... [mehr]

Wird die Versammlungsfreiheit nach dem Wortlaut von Art. 8 GG schrankenlos gewährt?

Nein, die Versammlungsfreiheit nach Artikel 8 des Grundgesetzes (GG) wird nicht schrankenlos gewährt. Der Wortlaut des Artikels 8 GG lautet: 1. Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldun... [mehr]

Wo finde ich den Wortlaut vertraglich vereinbarter Forderungsübertragung im BGB?

Die Regelungen zur forderungsübertragung sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den §§ 398 bis 413 zu finden. Insbesondere § 398 BGB behandelt die Abtretung einer Forderung.... [mehr]

Gibt es in der Orthopädie bei der Diagnose von Dupuytren einen Wortlaut mit 'Strahl'?

Ja, in der Orthopädie wird bei der Diagnose von Dupuytren häufig der Begriff "Strahl" verwendet, insbesondere in Bezug auf die Fingerstrahlen. Der Dupuytren'sche Kontraktur be... [mehr]

Was bedeutet Wortlaut?

Der Begriff "Wortlaut" bezeichnet die genaue Formulierung oder den Text eines bestimmten Ausdrucks, Dokuments oder einer Aussage. Er bezieht sich auf die spezifischen Worte und deren Anordnu... [mehr]

Quellenkritik zur Höcke-Rede von Dresden in Wortlaut-Auszügen

Bei der Quellenkritik zur „Höcke-Rede von Dresden in Wortlaut-Auszügen“ aus der Dokumentation vom 18. Januar 2017 sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Entstehungsk... [mehr]