In der Köhlerschen Beleuchtung, die häufig in der Mikroskopie verwendet wird, gibt es zwei wichtige Strahlengänge: den beleuchtenden Strahl und den abbildenden Strahl. Hier sind die Unt... [mehr]
In der Köhlerschen Beleuchtung, die häufig in der Mikroskopie verwendet wird, gibt es zwei wichtige Strahlengänge: den beleuchtenden Strahl und den abbildenden Strahl. Hier sind die Unt... [mehr]
Ein gebrochener Strahl ist nicht mehr sichtbar, wenn der Einfallswinkel sogenannten Grenzwinkel der Totalreflexion überschreitet. Dieser Grenzwinkel hängt von den Brechungsindizes der beiden... [mehr]
Das Wort "Strahl" kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext. Allgemein bezeichnet es einen geraden, dünnen Licht- oder Energiefluss, wie zum Beispiel einen Lichtstr... [mehr]
Ja, in der Orthopädie wird bei der Diagnose von Dupuytren häufig der Begriff "Strahl" verwendet, insbesondere in Bezug auf die Fingerstrahlen. Der Dupuytren'sche Kontraktur be... [mehr]
Ein beliebiger Strahl und eine beliebige Gerade sind nicht stets ähnlich zueinander. Ähnlichkeit in der Geometrie bedeutet, dass zwei Figuren die gleiche Form haben, aber in unterschiedliche... [mehr]
Eine beliebige Gerade und ein beliebiger Strahl sind nicht ähnlich zueinander. Eine Gerade erstreckt sich unendlich in beide Richtungen, während ein Strahl an einem Punkt beginnt und sich un... [mehr]
Der einfallende Strahl ist der Lichtstrahl, der auf eine Oberfläche trifft, wie zum Beispiel einen Spiegel oder ein Linsenmaterial. In der Optik wird der einfallende Strahl oft als der Strahl bet... [mehr]
Der gebrochene Strahl ist ein Begriff aus der Geometrie und der Optik. In der Geometrie bezeichnet er einen Strahl, der an einem bestimmten Punkt (dem Brechungspunkt) in eine andere Richtung verlä... [mehr]
Der Gelenkbefall "im Strahl" ist charakteristisch für die Psoriasis-Arthritis. Dabei sind die Gelenke eines gesamten Fingers oder Zehs von der Basis bis zur Spitze betroffen.
Druckschmerz im Bereich der Finger, insbesondere bei einer Dupuytren-Kontraktur, kann auf eine fortschreitende Erkrankung hinweisen bei der sich das Bindegewebe in der Hand verdickt und verhärtet... [mehr]
Die politische Bildung im Dokumentarfilm „Im Strahl der Sonne“ lässt sich als Herrschaftslegitimation verstehen, wenn man folgende Aspekte betrachtet: 1. **Inhaltliche Ausrichtung**:... [mehr]
Der Lichtstrahl ist ein Modell in der Optik, das Licht als geradlinige Ausbreitung beschreibt. In diesem Modell wird Licht als eine Ansammlung von Strahlen betrachtet, die sich in einer bestimmten Ric... [mehr]
Ein Laserstrahl wird aufgeweitet, um verschiedene optische und praktische Vorteile zu erzielen: 1. **Reduktion der Divergenz**: Ein aufgeweiteter Strahl hat eine geringere Divergenz, was bedeutet, da... [mehr]
Ein Lichtstrahl ist eine idealisierte Darstellung von Licht, die als geradlinige Linie betrachtet wird. Er repräsentiert die Richtung, in die sich Licht ausbreitet, und wird oft verwendet, um die... [mehr]
Ein Lichtstrahl ist eine ideale Darstellung von Licht, die oft als gerade Linie betrachtet wird. In der Physik wird Licht als elektromagnetische Welle beschrieben, die sich durch den Raum ausbreitet.... [mehr]