35 Fragen zu Vereinbart

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vereinbart

Sind Verwaltungsvorschriften automatisch in VOB-Verträgen vereinbart oder müssen diese extra vereinbart werden?

Verwaltungsvorschriften sind nicht automatisch Bestandteil von VOB-Verträgen (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen). Sie müssen explizit in den Vertragsunterlagen vereinbart w... [mehr]

Wird durch die nachfolgende Vertragsklausel eine Pauschalvergütung vereinbart?

Um diese Frage zu beantworten, müsste die konkrete Vertragsklausel bekannt sein. Eine Pauschalvergütung wird in der Regel durch eine Klausel vereinbart, die eine feste Summe für eine be... [mehr]

Trotz schlechter Erreichbarkeit habe ich einige Termine vereinbart.

Trotz eingeschränkter Erreichbarkeit konnte ich einige Termine vereinbaren.

Kann eine Betriebsvereinbarung nur zwischen Betriebsrat und Betriebsleitung vereinbart werden?

Ja, eine Betriebsvereinbarung wird in der Regel zwischen dem Betriebsrat und der Betriebsleitung (Arbeitgeber) abgeschlossen. Sie dient dazu, betriebliche Regelungen festzulegen, die für alle Arb... [mehr]

Kann eine Betriebsvereinbarung zwischen Aufsichtsrat und Unternehmensleitung vereinbart werden?

Nein, eine Betriebsvereinbarung wird in der Regel zwischen dem Betriebsrat und der Unternehmensleitung abgeschlossen. Der Aufsichtsrat ist nicht direkt in die Verhandlungen den Abschluss von Betriebsv... [mehr]

Werden Tarifverträge nur überbetrieblich vereinbart?

Ja, Tarifverträge werden in der Regel überbetrieblich zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Diese Art von Tarifverträgen wird als Flächentarifvertrag... [mehr]

Werden Tarifverträge durch Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften regelmäßig überbetrieblich vereinbart?

Ja, das ist korrekt. Tarifverträge werden in der Regel zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt und abgeschlossen. Diese Verträge gelten dann überbetrieblich,... [mehr]

Wie entschuldigt man sich beim AMS und vereinbart einen neuen Termin?

Um sich beim Arbeitsmarktservice (AMS zu entschuldigen und einen neuen Termin zu vereinbaren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Kontaktaufnahme**: Rufe die zuständige AMS-Stelle an o... [mehr]

Was bedeutet es, wenn der Mann nach dem ersten Date nochmal ein Date vereinbart?

Wenn ein Mann nach dem ersten Date ein weiteres Date vereinbart, kann das verschiedene Bedeutungen haben. In der Regel zeigt es jedoch, dass er Interesse an dir hat und dich besser kennenlernen mö... [mehr]

Müssen Abschlagszahlungen im Bauvertrag vereinbart sein?

Ja, Abschlagszahlungen müssen im Bauvertrag ausdrücklich vereinbart sein. Ohne eine solche Vereinbarung besteht kein Anspruch auf Abschlagszahlungen. Diese Regelung dient dazu, die Liquidit&... [mehr]

Kann in einem Gesellschaftervertrag etwas anderes zu Gewinn- und Verlustverteilung vereinbart werden?

Ja, in einem Gesellschaftervertrag kann eine abweichende Regelung zur Gewinn- und Verlustverteilung vereinbart werden. Die Gesellschafter sind grundsätzlich frei, Verteilung von Gewinnen und Verl... [mehr]

Kommt eine Gehaltserhöhung für alle Beschäftigten auch Arbeitnehmern zugute, die ein festes Gehalt vertraglich vereinbart haben?

Ja, eine Gehaltserhöhung kann auch Arbeitnehmern zugutekommen, die festes Gehalt vertraglich vereinbart haben. In der Regel wird eine Gehaltserhöhung durch den Arbeitgeber angekündigt u... [mehr]

Wie kann ich sagen, ich habe trotz eingeschränkter Erreichbarkeit einige Termine vereinbart?

Trotz begrenzter Verfügbarkeit ist es mir gelungen, einige Termine zu vereinbaren.

Kann zwischen einem Prokuristen und einer AG eine Kündigungsfrist von 18 Monaten vereinbart werden?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, zwischen einem Prokuristen und einer Aktiengesellschaft (AG) eine Kündigungsfrist von 18 Monaten zu vereinbaren. Die Kündigungsfrist muss jedoch i... [mehr]

Können im Arbeitsvertrag Kündigungsfristen vereinbart werden?

Ja, im Arbeitsvertrag können Kündigungsfristen vereinbart werden. Diese Fristen müssen jedoch den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB... [mehr]