Werden Tarifverträge nur überbetrieblich vereinbart?

Antwort

Ja, Tarifverträge werden in der Regel überbetrieblich zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Diese Art von Tarifverträgen wird als Flächentarifvertrag bezeichnet und gilt für alle Unternehmen und Arbeitnehmer innerhalb eines bestimmten Wirtschaftszweigs oder einer Region, die den jeweiligen Verbänden angehören. Es gibt jedoch auch Haustarifverträge, die direkt zwischen einem einzelnen Unternehmen und einer Gewerkschaft abgeschlossen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum findet die AGB-Kontrolle keine Anwendung auf Tarifverträge und Betriebsverordnungen? Welche Vorteile hat das für den Arbeitgeber?

Die Regelung in § 310 BGB, die die Anwendung der AGB-Kontrolle auf Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen ausschließt, hat mehrere Gründe und Vorteile, insbesondere für den... [mehr]

Was bedeutet Betriebsrat CGM Gewerkschaft?

Ein Betriebsrat ist ein gewähltes Gremium, das die Interessen der Arbeitnehmer in einem Unternehmen vertritt. Die CGM (Christliche Gewerkschaft Metall) ist eine Gewerkschaft, die sich für di... [mehr]