Kann zwischen einem Prokuristen und einer AG eine Kündigungsfrist von 18 Monaten vereinbart werden?

Antwort

Ja, es ist grundsätzlich möglich, zwischen einem Prokuristen und einer Aktiengesellschaft (AG) eine Kündigungsfrist von 18 Monaten zu vereinbaren. Die Kündigungsfrist muss jedoch im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und den vertraglichen Vereinbarungen stehen. Es ist wichtig, dass solche Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden und beide Parteien damit einverstanden sind. Es empfiehlt sich, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung rechtskonform ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf die Kündigungsfrist zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterschiedlich sein bei Prokurist und Unternehmer?

Ja, die Kündigungsfristen können zwischen einem Prokuristen und einem Unternehmer unterschiedlich sein. Dies hängt von den verlichen Vereinbarungen und den gesetzlichen Bestimmungen ab.... [mehr]

Kündigungsfrist während der Probezeit?

Die Kündigungsfrist während der Probezeit beträgt in der Regel zwei Wochen, kann jedoch je nach Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen i... [mehr]

Wie ist die Kündigungsfrist in einem Kleinbetrieb?

In einem Kleinbetrieb gelten die allgemeinen gesetzlichen Kündigungsfristen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt sind. Die Kündigungsfrist hängt von der Dauer der Betri... [mehr]

Welche Kündigungsfrist habe ich bei unbefristeter Anstellung?

Die Kündigungsfrist für unbefrist Arbeitsverhältnisse ist in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Grundsätzlich beträgt die Kündigungsfrist fü... [mehr]

Aufhebungsvertrag während der Probezeit mit Kündigungsfrist?

Ein Aufhebungsvertrag während der Probezeit kann in der Regel ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist abgeschlossen werden, da beide Parteien einvernehmlich die Arbeitsbeziehung beenden. Es is... [mehr]

Kündigungsfrist seit 3 Monaten im Betrieb?

Die Kündigungsfrist hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Arbeitsvertrag, dem Tarifvertrag oder den gesetzlichen Regelungen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigung... [mehr]

Kündigungsfrist während und nach der Probezeit?

Die Kündigungsfrist während der Probezeit beträgt in der Regel zwei Wochen. Nach der Probezeit richtet sich die Kündigungsfrist nach den vertraglichen Vereinbarungen oder den geset... [mehr]

Kündigungsfrist für Industriemechaniker?

Die Kündigungsfrist für Industriemechaniker richtet sich in der Regel dem Arbeitsvertrag sowie den gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in Deutschland. Nach &se... [mehr]

Kündigungsfrist nach 11 Jahren Arbeit laut Tarif?

Die Kündigungsfrist nach 11 Jahren Arbeit kann je nach Tarifvertrag variieren. In vielen Tarifverträgen beträgt die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer mit mehr als 10 Jahren Bet... [mehr]

Welche Kündigungsfrist hat ein Auszubildender?

Die Kündigungsfrist für Auszubildende in Deutschland ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Während der Probezeit, die zwischen einem und vier Monaten dauern kann, kann das Ausbil... [mehr]