Um diese Frage zu beantworten, müsste die konkrete Vertragsklausel bekannt sein. Eine Pauschalvergütung wird in der Regel durch eine Klausel vereinbart, die eine feste Summe für eine bestimmte Leistung oder einen bestimmten Zeitraum festlegt, unabhängig vom tatsächlichen Aufwand oder den tatsächlich erbrachten Leistungen. Ein Beispiel für eine solche Klausel könnte lauten: "Für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erhält der Auftragnehmer eine Pauschalvergütung in Höhe von 5.000 Euro." Ohne den genauen Wortlaut der Klausel kann jedoch keine definitive Aussage getroffen werden.