8 Fragen zu Stiel

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Stiel

Wie lang ist der Stiel von Champignons?

Die Stiellänge von Champignons kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 3 und 10 Zentimetern. Bei größeren Sorten, wie zum Beispiel Portobello, kann der Stiel auch länge... [mehr]

Wie tief reicht der Stiel einer Dellwarze in die Haut?

Der Stiel (auch als „Pedikel“ bezeichnet) einer Dellwarze (Molluscum contagiosum) reicht in der Regel nur bis in die obere Hautschicht, also die Epidermis. Dellwarzen entstehen durch eine... [mehr]

Kann man Erdmuschelinge (Hohenbuehelia geogenia) mit mittigem Stiel finden?

Der Erdmuscheling (Hohenbuehelia geogenia) ist typischerweise seitlich oder exzentrisch gestielt, das heißt, der Stiel sitzt meist am Rand oder leicht versetzt zur Mitte des Hutes. Ein völl... [mehr]

Was sind die Vor- und Nachteile beim Entsaften von Holunder mit oder ohne Stiel für die Geleeherstellung?

Beim Entsaften und der Herstellung von Gelee aus Holunderbeeren gibt es Unterschiede, je nachdem, ob du die Beeren mit oder ohne Stiel verarbeitest. Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile: **Mit Sti... [mehr]

Blattstellung Wiesen-Storchschnabel?

Der Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) hat eine gegenständige Blattstellung am Stiel. Das bedeutet, dass die Blätter paarweise gegenüberliegend am Stängel angeordnet sind.

Was sind Türstiele?

Türstiele sind die vertikalen Rahmenbestandteile einer Tür, die die Türblätter halten und stabilisieren. Sie befinden sich an den Seiten der Türöffnung und sind entscheid... [mehr]

Kann man bei jungen Mönchsköpfen (Infundibulicybe geotropa) die Stiele mitessen?

Ja, bei jungen Mönchsköpfen (Infundibulicybe geotropa) kann man in der Regel auch die Stiele mitessen. Sie sind bei jungen Exemplaren meist noch zart und nicht faserig. Mit zunehmendem Alter... [mehr]

Können Nelken-Schwindlinge auch elastische, aber ungewöhnlich brüchige Stiele haben?

Ja, es kann vorkommen, dass die Stiele von Nelken-Schwindlingen (Marasmius oreades) in ihrer Konsistenz variieren. Typischerweise sind die Stiele dieser Pilzart zäh, elastisch und biegsam, sodass... [mehr]