536 Fragen zu Handwerk

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Handwerk

Welche Schlagwörter gibt es im Dachdeckerhandwerk?

Typische Schlagwörter (Keywords) für das Dachdecker-Handwerk sind: - Dachdeckung - Dachsanierung - Flachdach - Steildach - Dachziegel - Dachpappe - Bitumen - Abdichtung - W&... [mehr]

Welche Schlagworte sind typisch für Bäcker?

Hier sind einige Schlagworte, die häufig mit dem Beruf oder dem Handwerk des Bäckers in Verbindung gebracht werden: - Handwerk - Frische - Backkunst - Tradition - Brot - Brötchen - Geb... [mehr]

Welche Beize eignet sich zum Entfernen von Pulverbeschichtung?

Zum Entfernen einer Pulverbeschichtung werden meist spezielle Abbeizmittel (Beizen) verwendet, die für Pulverlacke geeignet sind. Diese sogenannten Pulverbeschichtungs-Entferner sind meist lö... [mehr]

Welches ist das beste einseitig stark klebende weiße oder transparente Outdoor-Klebeband, das wasser- und frostbeständig ist?

Für den beschriebenen Einsatzzweck – also ein weißes oder transparentes, einseitig stark klebendes Klebeband, das outdoor, wasser- und frostbeständig ist – eignen sich folg... [mehr]

Welcher Handwerker wechselt eine Türschließeinrichtung mit Dreifachverriegelung?

Für den Austausch einer Türschließeinrichtung mit Dreifachverriegelung ist in der Regel ein **Schreiner (Tischler)** oder ein **Schlüsseldienst/Schlosser** zuständig. Beide B... [mehr]

Soll man Holz vor dem Streichen grundieren?

Ja, in den meisten Fällen sollte Holz vor dem Streichen grundiert werden. Eine Grundierung sorgt dafür, dass die Farbe besser haftet, das Holz vor Feuchtigkeit geschützt wird und das En... [mehr]

Ist das Wechseln von Rolladengurten für Laien machbar?

Ja, das Wechseln von Rolladengurten ist für handwerklich einigermaßen geschickte Laien in der Regel machbar. Es erfordert keine speziellen Fachkenntnisse, aber etwas Sorgfalt und Geduld. Wi... [mehr]

Ist das Demontieren und Ersetzen eines Spülbeckens für Laien machbar?

Das Demontieren und Ersetzen eines Spülbeckens ist grundsätzlich auch für handwerklich geschickte Laien machbar, allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: **Was spricht da... [mehr]

Wie kann man in Bitumenband ein Loch machen?

Um ein Loch in Bitumenband zu machen, kannst du folgende Werkzeuge verwenden: 1. **Cutter-Messer (Teppichmesser):** Ein scharfes Cutter-Messer eignet sich sehr gut, um präzise und saubere Lö... [mehr]

Streicht man Wände besser zum Licht hin oder vom Licht weg?

Beim Streichen von Wänden empfiehlt es sich, in Richtung des Lichteinfalls zu streichen – also **hin zum Licht**. Das bedeutet, du beginnst an der dem Fenster abgewandten Seite des Raumes u... [mehr]

Lässt sich Eichenholz gut lackieren?

Ja, Eichenholz lässt sich gut lackieren. Eiche ist ein hartes, dichtes Holz mit einer markanten Maserung, das Lack sehr gut annimmt. Wichtig ist eine sorgfältige Vorbereitung: Das Holz sollt... [mehr]

Wie teile ich mit, dass unser einziger kompetenter Maurer gekündigt hat, ohne mich zu blamieren?

Du könntest die Situation diplomatisch und professionell so kommunizieren: „Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir derzeit keine Maurerarbeiten anbieten, da unser Fachpe... [mehr]

Was kostet eine Styro-Messung für eine 50m² Kunststoffwerkstatt?

Die Kosten für eine sogenannte "Styro-Messung" (vermutlich ist eine Styropor-Messung, also eine Messung auf Schadstoffe wie Styrol oder andere Emissionen aus Styropor gemeint) in einer... [mehr]

Beste Methode zum Bohren in Beton?

Die beste Möglichkeit, in Beton zu bohren, ist die Verwendung eines Schlagbohrers oder einer Bohrmaschine mit einem geeigneten Betonbohrer. Hier sind einige Tipps: 1. **Werkzeugwahl**: Verwende... [mehr]

Wie lange benötigt ein Heizungsmonteur für die Montage eines Heizkörpers?

Die Montage eines Heizkörpers kann je nach verschiedenen Faktoren unterschiedlich lange dauern. In der Regel benötigt ein Heizungsmonteur für die Installation eines einzelnen Heizkö... [mehr]