Kann man bei jungen Mönchsköpfen (Infundibulicybe geotropa) die Stiele mitessen?

Antwort

Ja, bei jungen Mönchsköpfen (Infundibulicybe geotropa) kann man in der Regel auch die Stiele mitessen. Sie sind bei jungen Exemplaren meist noch zart und nicht faserig. Mit zunehmendem Alter werden die Stiele jedoch oft zäh und holzig, sodass dann meist nur noch die Hüte verwendet werden. Vor der Zubereitung empfiehlt es sich, die Stiele auf Konsistenz zu prüfen und gegebenenfalls das untere, harte Ende abzuschneiden. Wie bei allen Pilzen sollten sie gut gereinigt und ausreichend gegart werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Nelken-Schwindlinge auch elastische, aber ungewöhnlich brüchige Stiele haben?

Ja, es kann vorkommen, dass die Stiele von Nelken-Schwindlingen (Marasmius oreades) in ihrer Konsistenz variieren. Typischerweise sind die Stiele dieser Pilzart zäh, elastisch und biegsam, sodass... [mehr]